06.11.2013 Aufrufe

DIE GEMEINDE INFORMIERT · IL COMUNE INFORMA

DIE GEMEINDE INFORMIERT · IL COMUNE INFORMA

DIE GEMEINDE INFORMIERT · IL COMUNE INFORMA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 | Die Gemeinde Informiert<br />

September/Oktober 2011<br />

FISCHERVEREIN SCHLOSS-ENN MONTAN<br />

Jubiläumsfeier zum 35. Gründungsjahr<br />

Am 31. Juli 2011 organisierte der Fischerverein<br />

Schloss Enn-Montan das alljährliche Vereinsgrillen.<br />

Bei schönem Wetter fanden sich zahlreiche Mitglieder<br />

des Fischervereins bei den Weihern in Kaltenbrunn<br />

ein. Auch Vertreter der Gemeinde Montan<br />

durften beim Grillen begrüßt werden.<br />

Die heurige Veranstaltung wurde besonders gefeiert<br />

da sich das Gründungsjahr des Vereins zum 35sten<br />

Mal jährt.<br />

In seiner Ansprache erinnert der Präsident Otmar<br />

Heinz an das Gründungsjahr, die sehr bewegten Jahre<br />

im Vereinsleben mit seinen positiven und negativen<br />

Vorkommnissen. Die sehr aktiven Mitglieder haben<br />

all die Jahre einige Hürden überwunden, so der<br />

Präsident. So wurde zum Beispiel schon die ganzen<br />

Jahre gegen Wasserverschmutzung, Errichten einer<br />

Motocross-Bahn, wilde Mülldeponie, Schotteraufbereitungsanlagen<br />

und verschiedene Wasserableitungen<br />

gekämpft. Im Moment kämpft der Ausschuss mit<br />

der geplanten Errichtung eines Wasserkraftwerkes<br />

in unserem kleinen Gebirgsbach, wobei es wiederum<br />

gehe den Fischbestand und die Natur zu schützen,<br />

so Heinz.<br />

Im Rahmen der Feier wurden vom Präsident an die<br />

aktiven Gründungsmitglieder Urkunden mit vielen<br />

Dankesworten und Glückwunsche überreicht. Es<br />

sind dies Franz Gruber und Hubert Terleth. Der Vizepräsident<br />

Walter Capovilla überreicht dem aktuellen<br />

Präsidenten seine Urkunde als Gründungsmitv.<br />

l. n. r.: Ausschussmitglied Egon Mayr, Vizepräsident Walter Capovilla, die Geehrten Franz Gruber, Otmar Heinz, Hubert Terleth, Ausschussmitglied Christian<br />

Terleth.<br />

glied begleitet von Dankesworte und Glückwünsche.<br />

Fröhliches Beisammensein, Kartenspiel und eine<br />

Verlosung ließen den gemütlichen Tag langsam ausklingen.<br />

Alles Gute und weiterhin viel Erfolg für den Fischereiverein<br />

Schloss Enn Montan!!!<br />

Kräuter erwandern, erkennen, begreifen und<br />

verwenden<br />

Während dem Rundgang am Welterbe der UNESCO,<br />

dem GEOPARC Bletterbach, lernen Sie verschiedene<br />

Wildkräuter kennen. Wie unterscheidet man die Wildkräuter<br />

von Giftpflanzen, was ist bei der Sammlung<br />

und Verarbeitung zu beachten?<br />

Welche Inhaltsstoffe haben Wildkräuter und wie werden<br />

sie in der Küche als auch bei verschiedenen Gesundheitsproblemen<br />

eingesetzt?<br />

Dies alles wird Ihnen Sigrid Thaler, Biologin und Wanderbegleiterin<br />

im GEOPARC Bletterbach, zeigen und<br />

erklären.<br />

Termine:<br />

Sa. 10. Sept. 9.00 Uhr und Mi. 21. Sept. 9.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach<br />

Anmeldung: Tel. +39 0471 886 946 oder per E-Mail:<br />

info@bletterbach.info

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!