06.11.2013 Aufrufe

3D-Objektverfolgung mit Stereokameras zur ... - tinytall studios

3D-Objektverfolgung mit Stereokameras zur ... - tinytall studios

3D-Objektverfolgung mit Stereokameras zur ... - tinytall studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2 Gewinnung von <strong>3D</strong>-Informationen aus Stereobilddaten 9<br />

der gleichen Bildzeile liegen. Man spricht dann von einem standard-stereoskopischen Aufbau.<br />

Die Rektifizierung und Entzerrung der Bildpunkte wird in Abschnitt 2.3 näher erläutert.<br />

2.2.2 Standard-stereoskopischer Kameraaufbau<br />

Projektionslinie c l p c verschoben um b<br />

z c<br />

p c(x c,y c,z c)<br />

z c<br />

d<br />

q l (x l ,y l )<br />

f<br />

c l<br />

q r(x r,y r)<br />

y c<br />

x c<br />

b<br />

f<br />

c r<br />

y c<br />

x c<br />

q r(x r,y r)<br />

Abb. 2.4: Achsparalleler standard-stereoskopischer Aufbau<br />

Abbildung 2.4 zeigt den standard-stereoskopischen Aufbau <strong>mit</strong> zwei parallel ausgerichteten<br />

Kameras. Die zwei Projektionsstrahlen zeigen dabei, wie ein Raumpunkt p c über die beiden<br />

Projektionszentren c l und c r auf zwei Bildpunkte q l und q r der beiden Bildebenen abgebildet<br />

wird.<br />

Der Projektionsstrahl des Punkts p c auf das rechte Bild sowie der Bildpunkt q r wird in der Grafik<br />

auch um den Basisabstand b auf das linke Bild verschoben dargestellt, um den Zusammenhang<br />

der beiden Bildpunkte zu verdeutlichen. Da sich beim standard-stereoskopischen Fall beide<br />

Bildpunkte auf der gleichen Bildzeile befinden, existiert zwischen ihnen nur ein horizontaler<br />

Abstand d (Disparität). So<strong>mit</strong> lässt sich die Abbildung durch ein einfaches Strahlensatzproblem<br />

beschreiben und da sowohl Basisabstand b, Brennweite f und die Disparität d bekannt sind,<br />

ist auch die Bestimmung des Tiefenwerts (z-Richtung) möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!