06.11.2013 Aufrufe

3D-Objektverfolgung mit Stereokameras zur ... - tinytall studios

3D-Objektverfolgung mit Stereokameras zur ... - tinytall studios

3D-Objektverfolgung mit Stereokameras zur ... - tinytall studios

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.1 DIP-Framework 21<br />

Abb. 3.2: SPICE-Benutzerschnittstelle<br />

Erkennung und Verfolgung markanter Punkte, so genannter TrackedObjects. Aufbauend auf<br />

diesen TrackedObjects können dann in einer Pipeline von TrackedObjectsFiltern und einer<br />

Pipeline von TrackedObjectsListObservern für weitere Berechnungen wie die Rekonstruktion von<br />

<strong>3D</strong>-Raumpunkten, die Berechnung der Kamerabewegung, zum Aufbau von Umgebungskarten,<br />

<strong>zur</strong> Filterung von Werten oder <strong>zur</strong> Kommunikation <strong>mit</strong> dem Flugrechner genutzt werden.<br />

Abbildung 3.3 zeigt den schematischen Aufbau eines Experimentalcommanders. Als Eingabe<br />

eines Experimentalcommanders dient die EnvironmentSensor-Klasse, die als Wrapper für die<br />

beliebigen optischen Sensoren dient. Zu jedem Zeitschritt t wird dabei das aktuelle Bild an den<br />

FilterMaster (linke Box) übergeben und darin von den verschiedenen eingesetzten Bildfiltern<br />

(ImageFilter) nacheinander verarbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!