07.11.2013 Aufrufe

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

Vorschau - Markt Rimpar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informiert…<br />

PC-Kurs – Bildbearbeitung<br />

Offener Seniorenkreis Gramschatz<br />

Sozialdienste/Sozialberatungen<br />

PC-Kurs Bildbearbeitung<br />

Herr Florian Viering, stellvertretender Schulleiter der Maximilian-Kolbe-Mittelschule,<br />

leitete diesen anspruchsvollen<br />

Kurs. Die Teilnehmer waren enorm gefordert, aber auch sehr<br />

wissbegierig, was die vielen Nachfragen bewiesen. Herr<br />

Viering machte deutlich, dass es ohne „Hausaufgaben“ nicht<br />

möglich ist, diesen Bereich zu beherrschen. Ein umfangreiches<br />

Skript gibt dazu viele Anleitungen und Hilfen. Der Seniorenrat<br />

möchte sich an dieser Stelle recht herzlich bedanken,<br />

dass die vielen PC Kurse an dieser Schule stattfinden<br />

konnten. Es ist erstaunlich, wie viele Senioren in <strong>Rimpar</strong> und<br />

Umgebung sich mit der „Computerwelt“ auseinandergesetzt<br />

haben.<br />

Ein Angebot des Seniorenrates. Rufen Sie an: Herrn Günter<br />

Rauch, Tel. 0 93 65/49 16, für Finanz- und Schuldenproblematik;<br />

Herrn Manfred Schömig, Tel. 0 93 65/16 44, für Altersrente<br />

und Besteuerung; Herrn Gerd Sträßer, Tel. 0 93 65/<br />

15 26, für Fragen des Arbeits- u. Sozialrechts.<br />

Pflegeberatung<br />

Ein Service vom: „Das Kommunalunternehmen des Landkreises<br />

Würzburg“.<br />

Gebührenfreie Servicenummer: Telefon: 08000001027.<br />

E-Mail: pflegeberatung@kommunalunternehmen.de<br />

Internet: www.pflegeberatung-wuerzburg.de<br />

Hospiz und Trauerbegleitung<br />

Malteserhilfsdienst, Ansprechpartner in <strong>Rimpar</strong>, Frau<br />

Gertrud Achten, Tel. 0 93 65/34 33, Heinz Jäger, Tel. 0 93 65/<br />

88 03 84.<br />

Hospizverein Würzburg, Ansprechpartnerin, Frau Dorothee<br />

Collier, Tel. 0 93 65/24 57.<br />

Bei Rückfragen und Anmeldungen setzen Sie sich bitte mit<br />

Peter Zier (17 89) oder Erich Vollmuth (13 91) in Verbindung.<br />

Klicken Sie rein ins Internet unter<br />

http://seniorenrat.rimpar.de<br />

Da sehen Sie alles was bei uns passiert.<br />

Offener Seniorenkreis Gramschatz<br />

Die nächste Zusammenkunft ist am 31. Juli 2013 um 14.00<br />

Uhr im Pfarrhaus. Alle interessierten Gramschatzer sind hierzu<br />

herzlich eingeladen. Gäste willkommen.<br />

Sozial-Beratungen<br />

Nachbarschaftshilfe – „Zeit füreinander haben“.<br />

Benötigen Sie Hilfe bzw. Unterstützung,<br />

rufen Sie uns an!<br />

Telefon 208 99 60 –<br />

von außerhalb: Telefon 09365/208 99 60.<br />

Servicecenter Förderberatung für Stadt und<br />

Landkreis Würzburg<br />

Um Firmen und Gemeinden in der Region Würzburg noch<br />

besser den Weg zum passenden Förderprogramm weisen<br />

zu können, starteten Stadt und Landkreis das „Service-Center<br />

Förderberatung Würzburg“. Hierzu arbeiten sie mit dem<br />

renommierten Beratungsunternehmen PNO Consultants<br />

aus Düsseldorf zusammen.<br />

Ein Großteil der Informationsvermittlung erfolgt über<br />

Telefon (Beratungshotline 0931/260 02 77),<br />

per E-Mail: (foerderberatung@wuerzburg.de)<br />

sowie über die Homepage der Stadt Würzburg unter<br />

http://foerderberatung.wuerzburg.de und des Landkreises<br />

Würzburg unter http://foerderberatung.kreis-wuerzburg.de<br />

Zusätzlich finden individuelle Sprechtage in Würzburg statt.<br />

Hinzu kommen jährlich zwei allgemeine Informationsveranstaltungen<br />

und die Erarbeitung eines regelmäßigen Projekt-<br />

Newsletters. Die Inanspruchnahme dieser Beratungsleistung<br />

ist kostenlos.<br />

Der nächste Sprechtag für Unternehmen findet am 25. 7.<br />

2013 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Eigenbetrieb Congress<br />

– Tourismus – Wirtschaft (CTW), Turmgasse 11, 97070<br />

Würzburg, statt (Voranmeldungen erforderlich).<br />

Weitere Auskünfte und Informationen erteilen:<br />

Armin Stumpf, Leiter Stabsstelle Landrat,<br />

Landratsamt Würzburg, Zeppelinstr. 15,<br />

97074 Würzburg, Tel. 0931/8003-435,<br />

E-Mail: a.stumpf@lra-wue.bayern.de.<br />

Klaus Walther, Eigenbetrieb Congress - Tourismus -<br />

Wirtschaft (CTW), Turmgasse 11, 97070 Würzburg,<br />

Tel. 0931 37-2423,<br />

E-Mail: klaus.walther@stadt.wuerzburg.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!