11.11.2013 Aufrufe

Mein 1968 - Gerd Koenen

Mein 1968 - Gerd Koenen

Mein 1968 - Gerd Koenen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

revolutionärer Gewalt, aus Zärtlichkeit und Partnerschaft emotionaler<br />

Autismus und erotische Segregation.<br />

Die Anfänge der Frauenbewegung, die mit den Tomaten auf den<br />

Frankfurter SDS-Matador Hans-Jürgen Krahl begannen, waren<br />

jedenfalls zunächst einmal Sezessionen und Rückzüge aus den<br />

Zentren dieser politischen Bewegung, in denen – gerade in der<br />

informellen Offenheit aller Gremien und Meetings – sich faktisch eine<br />

machistische Hackordnung durchsetzte. So entsprang die<br />

Frauenbewegung wie viele andere Entwicklungen der siebziger<br />

Jahre, von den Bürgerinitiativen bis zur Ökologie, zwar dem Energieund<br />

Bewegungsstrom, der von <strong>1968</strong> ausging, aber gehört doch<br />

eigentlich nicht in den Kontext dieses Jahres, wie die von uns<br />

zusammengestellte „Bildspur“ deutlich zeigt. Vieles hat sich später<br />

unter der Chiffre „68“ eingeloggt, das in Wirklichkeit nicht hierhin<br />

gehört.<br />

Vieles war ja auch eine Komödie der Irrungen und Wirrungen. Als<br />

die Studentenbewegung an ihre Schranken stieß, wurde der Drang,<br />

in die „proletarischen“ Wohnviertel und Fabriken zu ziehen,<br />

übermächtig. Die „Wilden Streiks“ im September 1969 schienen<br />

Anlass zu den wildesten Hoffnungen zu bieten; und tatsächlich trat<br />

auch eine junge Generation aktiver Streikführer und Gewerkschafter<br />

auf den Plan. Aber es waren eben doch Streiks und Kämpfe, die sich<br />

im Kern darum drehten, in Zeiten der Hochkonjunktur einen<br />

ordentlichen „Schluck aus der Pulle“ zu nehmen. Überhaupt<br />

orientierten wir uns aus der Logik unseres radikalen Antikapitalismus<br />

heraus auf ein historisches Subjekt, eine Arbeiterbewegung, die<br />

tatsächlich als gesellschaftliche Größe schmolz und fast schon in<br />

Abwicklung war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!