12.11.2013 Aufrufe

Schulstart 2012 - Gemeinde Laboe

Schulstart 2012 - Gemeinde Laboe

Schulstart 2012 - Gemeinde Laboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendzentrum<br />

<strong>Laboe</strong><br />

Wenn du uns besuchen möchtest, kannst du<br />

uns in der Schulstraße 1 finden, direkt neben<br />

der Schule.<br />

Geöffnet haben wir von montags – freitags ab<br />

14.00 Uhr<br />

Liebe Eltern, wir stellen unter anderem auch<br />

Fotos von unseren Veranstaltungen und Aktionen<br />

ins Netz. Wer damit nicht einverstanden<br />

ist, dass ein Foto eingestellt wurde,<br />

melde sich bitte unter info@jugi-laboe.de . Es<br />

wird so schnell wie möglich raus genommen.<br />

Kinderzeiten:<br />

Die Kinder bis 12 Jahre haben das Vorzugsrecht<br />

bis 18.00 Uhr alles im Haus nutzen zu<br />

dürfen.<br />

Täglich kannst du bei uns kostenlos:<br />

Billard, Kicker, Tischtennis, Air-Hockey,<br />

Dart, verschiedene Karten und Gesellschaftsspiele<br />

spielen.<br />

Vielleicht möchtest du auch nur Freunde<br />

treffen oder Musik hören.<br />

Unsere Küche ist ein beliebter Treffpunkt.<br />

Hier könnt ihr euch selbst Essen kochen oder<br />

nur die Pizza in den Ofen schieben. Ab und zu<br />

kochen wir auch gemeinsam, backen Waffeln<br />

und stellen Zuckerwatte her.<br />

Internetzugang im Haus<br />

Mehrere Computer können für die Schule,<br />

Bewerbungsschreiben und Freizeit genutzt<br />

werden.<br />

In der Vergangenheit ist es häufiger vorgekommen,<br />

dass Eltern und ältere Mitbürger bei<br />

uns Bewerbungen schreiben. Wir sind ihnen<br />

natürlich gern behilflich, möchten sie aber<br />

bitten, mit uns einen Termin zu vereinbaren.<br />

Kopien, die ihr für die Schule oder die<br />

Bewerbung braucht, könnt ihr hier kostenlos<br />

tätigen.<br />

Die Zeit der Internetnutzung (außer für die<br />

Hausaufgaben) ist begrenzt.<br />

Es gibt wieder Bewerbungsmappen<br />

Wir haben von einem Kieler Unternehmen<br />

Bewerbungsmappen geschenkt bekommen.<br />

Sie sind sehr gut erhalten und können bei<br />

Bedarf kostenlos im Jugendzentrum abgeholt<br />

werden.<br />

Unser Aufruf hatte Erfolg, Danke<br />

Im Namen der Kinder und Jugendlichen<br />

möchte ich mich ganz herzlich für die Spenden<br />

in Form von Knöpfen, Stoff,- und Wollresten<br />

bei, Frau Blödorn, Frau Thon, Frau<br />

Oltersdorf, Frau Schalke und Frau Gottsch<br />

bedanken.<br />

Bei der Firma Sindt bedanke ich mich für das<br />

Bereitstellen des kostenlosen Materials zum<br />

Bau des Holzflugzeuges, sowie die Vorbereitungen<br />

dafür.<br />

Herbstferien<br />

Das Programm für die Herbstferien werden<br />

wir Mitte September in der Schule bekannt<br />

geben.<br />

Rückblick auf den Ferienpass<br />

Pünktlich zum Ferienbeginn begann bei uns<br />

die „Regenzeit“. Viele Angebote mussten<br />

kurzfristig anders terminiert, beziehungsweise<br />

an andere Örtlichkeiten verlegt werden.<br />

So wurde von allen, den Kindern, den Eltern<br />

und unseren Helfern eine hohe Flexibilität<br />

abverlangt.<br />

In diesem Jahr war der Jungenanteil mit 76 zu<br />

24 Mädchen extrem hoch, das hatte zu Folge,<br />

dass alle Sportangebote und Außenveranstaltungen<br />

bis unter das Dach gefüllt waren.<br />

Für den nächsten Ferienpass wünsche ich mir<br />

mehr Helfer zur Gestaltung und Durchführung<br />

des Programms. Über Anregungen für<br />

Jungenangebote würde ich mich sehr freuen.<br />

Trotz allem, haben wir viel Spaß gehabt.<br />

Nach dem Ferienpass ist vor dem Ferienpass.<br />

Eure Susanne<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!