14.11.2013 Aufrufe

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Festspielhaus Dresden-Hellerau<br />

Musik- und Kunstprojekte fördert. Nach zweijährigen<br />

Sanierungsarbeiten konnte das Festspielhaus am<br />

07. 09. 2006 wiedereröffnet werden. In diesem<br />

Rahmen wurde 03. 10. 2006 in einer Rauminstallation<br />

von Till Exit ein Konzert der <strong>Leipzig</strong>er Sinfonietta<br />

unter Arturo Tamayo mit Musik von John<br />

Cage, Atsuhiko Gondai, Michael Hirsch, Valerio<br />

Sannicandro, Iris ter Schiphorst und Daniel Smutny<br />

aufgeführt.<br />

Finlay, Ian Hamilton<br />

The Present Order: Postscript, 1991, drei Steinobjekte<br />

auf dem Gelände der GfZK (Dokumentation)<br />

[Kat. Nr. 005]<br />

√> Little Sparta<br />

√> Gelände der GfZK<br />

Fischer, Arno 113<br />

Budapest, 1960, Fotografie s/w [Kat. Nr. E1]<br />

√> Budapester Kaffeehäuser<br />

Fischersand<br />

Straße im südlichen Stadtzentrum Erfurts am<br />

Ufer der Gera, benannt nach den Fischhändlern,<br />

die hier einst ansässig waren.<br />

Förg, Günther 108<br />

IG-Farben-Haus II / IG-Farben-Haus V / IG-Farben-<br />

Haus XI, 1996, Farbfotografien [Kat. Nr. 158]<br />

√> IG-Farben-Haus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!