14.11.2013 Aufrufe

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Galerie für Zeitgenössische Kunst<br />

die Erben Herfurths ihre Klage auf Rückgabe der<br />

Villa zurück. Von 1996 bis 1998 erfolgte der Umbau.<br />

Am 16.05.1998 eröffnete die Galerie für Zeitgenössische<br />

Kunst (GfZK). Bis auf drei Räume, von<br />

denen zwei in Erinnerung an die vormaligen Besitzer<br />

Salon Credner und Salon Herfurth getauft sind,<br />

wurde die Villa vollständig entkernt. Für eine Dauerpräsentation<br />

der Sammlung war jedoch nicht<br />

genügend Platz vorhanden. Daher entwarf Kulka<br />

einen Kubus, der am anderen Ende des Grundstücks<br />

entstehen sollte. Die Idee des Neubaus greift<br />

Mischa Kuball in einem Modell auf. An der Stelle<br />

des geplanten Gebäudes formt er mit Licht ein<br />

imaginäres Ausstellungshaus. Kulkas Entwurf wurde<br />

nicht realisiert. Am 28. 11. 2004 eröffnete neben<br />

der Villa ein Neubau nach Plänen von as-if Architekten<br />

Berlin-Wien (Paul Grundei, Stephanie<br />

Kaindl, Christian Teckert).<br />

Gästehaus des Ministerrates der DDR<br />

Das am Clara-Zetkin-Park in <strong>Leipzig</strong> gelegene<br />

Gästehaus des Ministerrates der DDR wurde 1969<br />

eingeweiht. Nach der Wende erwarb die Firma<br />

E. Block GmbH & Co. in Hamburg den Gebäudekomplex,<br />

um an dessen Stelle einen Neubau im<br />

Stil der Gründerzeit zu errichten. 1995 wurde die<br />

Inneneinrichtung des Gästehauses versteigert. 1996<br />

erteilte das Bauordnungsamt <strong>Leipzig</strong> die Genehmigung<br />

zum Abriss. Dazu kam es allerdings nicht,<br />

da zum Gästehaus ein Luftschutzbunker gehört,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!