14.11.2013 Aufrufe

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

Nichtorte. Itinerar Orte. - GFZK Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Völkerschlachtdenkmal<br />

der <strong>Leipzig</strong>er Architekt Clemens Thiele (1861–1945)<br />

1894 gegründet hatte. Seitdem wird das Bauwerk<br />

immer wieder unterschiedlich ideologisch besetzt.<br />

Wilton, Rebecca 103 / 120<br />

Siedlung, 2007, C-Print (Leihgabe des Kunstfonds,<br />

Staatliche Kunstsammlungen Dresden, erworben<br />

durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen);<br />

Abriss, 2008, Diaprojektion (Leihgabe der Dogenhaus<br />

Galerie <strong>Leipzig</strong>)<br />

√> Eisenhüttenstadt<br />

√> Brühl<br />

Xi Shuang Banna<br />

Der autonome Bezirk Xi Shuang Banna /<br />

Xishuangbanna liegt im Süden der Provinz<br />

Yunnan in China an der Grenze zu Myanmar<br />

und Laos.<br />

Zagreb<br />

Zagreb ist die Hauptstadt sowie mit rund 800.000<br />

Einwohnern die größte Stadt der Republik Kroatien.<br />

Von 1945 bis 1991 war Kroatien eine der sechs<br />

Teilrepubliken der Föderativen Volksrepublik Jugoslawien.<br />

Deren langjähriger Präsident Josip Tito,<br />

eigentlich Josip Broz (1892–1980), regierte das<br />

Land nach Ausschaltung seiner politischen Gegner<br />

auf Lebenszeit. Er führte eine offene Politik der<br />

Blockfreiheit, herrschte aber gleichwohl diktatorisch.<br />

1991 erklärte Kroatien seine Unabhängigkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!