15.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 07 / 2009 (2,21 MB)

Gemeindeblatt Nr. 07 / 2009 (2,21 MB)

Gemeindeblatt Nr. 07 / 2009 (2,21 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

welschnofen – <strong>07</strong>/<strong>2009</strong><br />

Jemandem etwas Gutes zu tun ist<br />

gar nicht so schwierig. Man muss<br />

nicht reich sein, sondern nur etwas<br />

Zeit hergeben. Unter diesem<br />

Motto startet die Pfarrcaritas<br />

Welschnofen eine neue Initiative.<br />

Bring ein bisschen Glück ins Haus<br />

Freiwillig auf<br />

Mitmenschen zugehen<br />

kann viel Freude machen<br />

Angesprochen werden junge Leute,<br />

welche sich sozial engagieren möchten.<br />

Diese sollten ab und zu ältere oder<br />

einsame Mitbürger und Mitbürgerinnen<br />

zu Hause besuchen und mit ihnen<br />

etwas Zeit verbringen. Bedürftige<br />

Menschen gibt es gar einige in unserem<br />

Dorf. Wer helfen will, muss keine großen<br />

Vorkenntnisse mitbringen, sondern<br />

nur etwas guten Willen und sich<br />

für seine Mitmenschen interessieren.<br />

Oft reicht schon ein nettes Gespräch,<br />

eine Partie „Mensch ärgere dich nicht“<br />

oder ein kleiner Spaziergang, um wieder<br />

Lebensfreude und Zuversicht aufkommen<br />

zu lassen. Eine solche Tätigkeit<br />

kann für Jugendliche eine erste Möglichkeit<br />

sein, um Erfahrungen für eine<br />

berufliche Orientierung im sozialen Bereich<br />

zu sammeln. Zukünftige Maturanten<br />

bekommen für längere Mitarbeit<br />

von der Pfarrcaritas eine Bestätigung<br />

über die Mitarbeit, was den einen oder<br />

anderen Maturapunkt bringen kann.<br />

Natürlich ist aller Anfang schwer, deshalb<br />

stellen sich Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen<br />

der Pfarrcaritas zur Verfügung,<br />

um die Neuen einzuführen und<br />

Kontakte zu knüpfen. Vorgesehen sind<br />

auch die Begleitung bei den ersten Treffen<br />

und eine kleine Einarbeitung in die<br />

neue Aufgabe.<br />

Interessierte melden sich bitte bei<br />

Frau Helga Gallmetzer-Kohler unter der<br />

Telefonnummer 0471 61 30 16 oder im<br />

Pfarramt unter 0471 61 31 71.<br />

NEU!!<br />

Erstmalig<br />

Engros- und<br />

Detailhandel:<br />

Hunde- und Katzenfutter<br />

für Züchter und Privatpersonen<br />

Ausserdem: 3 individuelle Lösungen für<br />

Allergiker. Persönliche Beratung.<br />

Kinderfest am 19. Juli <strong>2009</strong><br />

ab 11.30 Uhr<br />

beim Jocherhof<br />

in Welschnofen.<br />

Clown Brufold, Huwe zu Lanzen,<br />

Irene, Blume und Renate<br />

sorgen für Spiel und Spaß!<br />

+39 335 52 35 600<br />

+39 349 54 30 405<br />

Rottweilerzucht • www.gestuetfeuerstein.com<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!