15.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welschnofen<br />

Kurse / Seminare Urania Welschnofen<br />

Shaolin-QiGong -<br />

Bewegung - Kraft - Stille<br />

Referent: Karlheinz Ambach<br />

Was Shaolin-Mönche und Menschen<br />

im Westen verbindet, sind langes<br />

Sitzen und geistiges Arbeiten. Deshalb<br />

können wir vom alten Wissen<br />

der Mönche profitieren und lernen,<br />

Energie aufzubauen. Körperübungen<br />

helfen uns erfolgreich Stress abzubauen<br />

und unsere Leistung zu steigern.<br />

Shaolin-QiGong eignet sich für jeden<br />

Menschen, unabhängig vom Alter und<br />

der Kondition.<br />

Ort: Welschnofen, Florian-Meraner-Saal<br />

Zivilschutzzentrum<br />

Zeit: ab Sa. 29.<strong>09</strong>.<strong>2007</strong> | 8 Treffen,<br />

jeweils Samstag von <strong>09</strong>.00 -<br />

11.00 Uhr<br />

Beitrag: Euro 149,00<br />

Selbstverteidigung für junge<br />

Frauen zwischen 15 und 18 Jahren:<br />

Achtung! Ich wehre mich!<br />

Training für Selbst-Bewusst-Sein,<br />

Selbst-Behauptung und Selbst-<br />

Verteidigung<br />

Referentin: Dr. Doris Kaserer, Trainer<br />

der Selbstverteidigungstechnik „Drehungen“<br />

Egal ob in der Schule, in der Arbeit oder<br />

in deinem Freundes- und Bekanntenkreis:<br />

DU bestimmst deine Grenzen!<br />

Übergriffe – verbaler oder körperlicher<br />

Art – darfst du abwehren! Dieser Kurs<br />

dient zur Prävention von Gewaltsituationen,<br />

gibt aber auch konkrete Tipps<br />

und Techniken für den Ernstfall mit und<br />

lässt Platz für Eigenreflexion, Gespräche<br />

und Austausch in der Gruppe.<br />

Es geht u.a. um:<br />

- selbstbewusstes Auftreten und selbstsichere<br />

Körperhaltung;<br />

- körperliche Verteidigungstechniken:<br />

z.B. Hand- und Armbefreiung, Würgeabwehr,<br />

Abwehr von Schlägen usw.;<br />

- verbale Abgrenzungstechniken, z.B.<br />

„Was kann ich tun, wenn jemand aufdringlich<br />

ist/mich anstarrt/mich unverschämt<br />

anmacht?“;<br />

- Tipps und Tricks für verschiedenste<br />

Situationen, z.B. im Zug/Bus/Café/in<br />

der Disco/bei Verabredungen usw.;<br />

- den richtigen Umgang mit Chatrooms<br />

im Internet;<br />

- Grenzen wahrnehmen/Grenzen setzen/Grenzen<br />

verteidigen: selbstbewusst<br />

„NEIN“ sagen!<br />

- Tipps für einen sicheren nächtlichen<br />

Nachhause-Weg.<br />

Ort: Welschnofen, Florian-Meraner-Saal<br />

Zivilschutzzentrum<br />

Zeit: ab Fr. 05.10.<strong>2007</strong> | 4 Treffen, jeweils<br />

Freitag von 16.00 - 18.00<br />

Uhr<br />

Beitrag: Euro 59,00<br />

Selbstverteidigung für junge<br />

Frauen ab 19 Jahren: Achtung!<br />

Ich wehre mich! Training für<br />

Selbst-Bewusst-Sein, Selbst-Behauptung<br />

und Selbst-Verteidigung.<br />

Die beste Selbstverteidigung<br />

ist die innere Ausrichtung<br />

und Haltung.<br />

Referentin: Dr. Doris Kaserer, Trainer<br />

der Selbstverteidigungstechnik „Drehungen“<br />

Beim Kurs wird keine Kampfsportart<br />

vermittelt, sondern eine Verteidigungstechnik,<br />

welche von Frauen für Frauen<br />

entwickelt wurde und auf die Stärken<br />

der Frau aufbaut. Die Techniken<br />

sind für jede Frau leicht und in kurzer<br />

Zeit erlernbar. Neben der körperlichen<br />

Verteidigung ist auch die verbale Abgrenzung<br />

ein wichtiger Schwerpunkt<br />

des Kurses. Außerdem geht es um die<br />

Macht der Gedanken und um kraftvolles<br />

Auftreten. Beim Kurs lernst du:<br />

- Nein zu sagen, Grenzen wahrzunehmen,<br />

zu setzen und zu verteidigen,<br />

- verbale Abgrenzungsstrategien bewusst<br />

einzusetzen (z.B. bei Anmache,<br />

Mobbing, ungerechtfertigter Kritik<br />

etc.),<br />

- deine Stimme kraftvoll zu gebrauchen,<br />

- eine selbstsichere und selbstbewusste<br />

Körperhaltung,<br />

- die Chakrenenergien zu unterstützen<br />

und somit deinen persönlichen<br />

Schutzraum zu stärken,<br />

- Tipps und Tricks für verschiedenste Situationen,<br />

z.B. im Zug/Bus/Café/beim<br />

nächtlichen Nachhause-Weg usw.<br />

- mit erprobten Verteidigungstechniken<br />

in alltäglichen und gefährlichen Situationen<br />

verbal und körperlich wirksam<br />

zu reagieren<br />

- evtl. für Mütter: Tipps, wie die eigenen<br />

Kinder in ihrer Selbstsicherheit/<br />

Selbstbehauptung gestärkt werden<br />

können.<br />

Foto: Shutterstock<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!