15.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Welschnofen<br />

Wirkung von Ecstasy und verwandten Drogen<br />

Die Wirkung beginnt etwa 30 Minuten<br />

nach Einnahme und hält ungefähr<br />

4 bis 6 Stunden an. Die als Ecstasy vertriebenen<br />

synthetischen Drogen weisen<br />

üblicherweise folgende Wirkungen<br />

auf:<br />

• Eine anregende, stimulierende Wirkung<br />

(Ecstasy ermöglicht z.B. stundenlanges<br />

Tanzen ohne Müdigkeitserscheinungen).<br />

• Eine halluzinogene Wirkung (leicht<br />

sinnestäuschende und bewusstseinsverändernde<br />

Wirkung).<br />

Darüber hinaus beginnt man alles intensiver<br />

zu empfinden, Hemmungen<br />

fallen weg, der Zugang zu anderen wird<br />

leichter. Ängste können abgebaut werden,<br />

man hat das Gefühl sich besser<br />

ausdrücken zu können, das Berührungsempfinden<br />

nimmt zu. Oft wird<br />

von einem Gefühl ähnlich dem Verliebtsein<br />

berichtet. Ecstasy wirkt also<br />

zumeist aufputschend, enthemmend<br />

und euphorisierend.<br />

Die Droge hat faszinierende Wirkungen,<br />

die man nicht vergessen darf,<br />

will man Jugendliche und ihr Verlangen<br />

nach Neuem und nach intensiven<br />

Gefühlen verstehen.<br />

Es können aber auch negative, z.B.<br />

angstauslösende Erfahrungen auftreten,<br />

da Ecstasy die momentane Befindlichkeit<br />

des Gebrauchers verstärkt.<br />

Aus: Ecstasy u.a. synthetische Drogen<br />

Die Beeren wachsen in lichten Wäldern<br />

und höheren Gebirgslagen. Ihre<br />

Sträucher werden etwa 30 cm hoch.<br />

Die Blüten sind lockig und meist weiß<br />

angehaucht. Sie hängen in kleinen<br />

Trauben an den Zweigspitzen. Die kugeligen,<br />

glänzenden Beeren sind rot<br />

und herbsüß. Sie enthalten reichlich<br />

Vitamin C sowie eine Reihe weiterer<br />

Stoffe, auf welche die harntreibende,<br />

desinfizierende und leicht stopfende<br />

Wirkung der Preiselbeeren zurückzuführen<br />

ist.<br />

Preiselbeere<br />

Wir übernehmen Räumungen<br />

und Entrümpelungen von<br />

Kellern und Wohnungen<br />

und nehmen Waren<br />

für das Geschäft<br />

Happymarkt<br />

(Tauschhalle in Bozen,<br />

Parmastr. 34 mit<br />

privatem Parkplatz) an .<br />

Tel. 347 00 25 962<br />

Preiselbeeren werden zu Kompott,<br />

Marmelade und Gelee verarbeitet. Sie<br />

eignen sich zum Abschmecken von<br />

Sahne-(Rahm-)saucen, als Beilage von<br />

Wild- oder Rinderbraten, aber auch für<br />

pikante Mehlspeisen sowie als Beilage<br />

zu Käse.<br />

Wir gratulieren<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

Alois Pardeller 28.<strong>09</strong>.1917<br />

Amabile Scola-Nart 26.<strong>09</strong>.1919<br />

Katharina Pattis-Tschager 13.<strong>09</strong>.1921<br />

Rosa Obkircher 14.<strong>09</strong>.1921<br />

Heinrich Pittner 14.<strong>09</strong>.1922<br />

Maria Mahlknecht-Plank <strong>09</strong>.<strong>09</strong>.1923<br />

Anna Herbst-Pichler 04.<strong>09</strong>.1924<br />

Maria Neulichedl 08.<strong>09</strong>.1924<br />

Toni Mahlknecht 11.<strong>09</strong>.1925<br />

Frida Neulichedl-Seehauser 20.<strong>09</strong>.1925<br />

Luise Pernter- Haas 21.<strong>09</strong>.1925<br />

Wir suchen zum sofortigen<br />

Eintritt fleißigen motivierten<br />

-Tischlergesellen<br />

-Tischlerlehrling<br />

-Hilfsarbeiter<br />

Tischlerei<br />

Pichler Anton & Co. O.H.G<br />

Gummer <strong>Nr</strong>. 48<br />

Tel. 0471 61 01 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!