15.11.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

Gemeindeblatt Nr. 09 / 2007 (3,3 MB) (0 bytes)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welschnofen<br />

Baukommission August <strong>2007</strong><br />

Anbei die genehmigten bzw. die für positiv<br />

erklärten Gutachten der Gemeindebaukommission<br />

vom 06.08.<strong>2007</strong><br />

Ingrid Kaufmann, Pretzenberger Weg<br />

10/A, Welschnofen<br />

Projekt zur Umwandlung des landwirtschaftlichen<br />

Gebäudes in ein Wohngebäude<br />

laut Art. 107, Abs. 23 des L.G.<br />

<strong>Nr</strong>. 13/97 – Bp. 573, K.G. Welschnofen<br />

– Landwirtschaftsgebiet – Landschaftsschutzplan:<br />

Landwirtschaftsgebiet<br />

Eggentaler Bauschutt<br />

Recycling GmbH,<br />

Dolomitenstraße 35, Welschnofen<br />

Projekt zur Errichtung Schutzbauwerk<br />

(armierte Erde) zur Schaffung von Lagerplätzen<br />

und Errichtung einer Sortieranlage<br />

– Gp. 2567/5, K.G. Welschnofen<br />

– Zone für öffentliche Einrichtungen<br />

– Verwaltung und öffentliche Dienstleistung<br />

Eggentaler Bauschutt<br />

Recycling GmbH,<br />

Dolomitenstraße 35, Welschnofen<br />

Projekt zur Errichtung einer betriebsinternen<br />

Tankstelle – Bp. 1567, K.G.<br />

Die Gemeindeverwaltung<br />

Welschnofen sucht zum baldigen<br />

Eintritt mit befristetem Vertrag<br />

eine/n Sozialbetreuer/in oder<br />

Altenpfleger/in mit Vollzeitarbeitsverhältnis<br />

in der<br />

5. Funktionsebene.<br />

Information bei der Direktion<br />

des Altersheimes Tel. 0471 61 32 16<br />

oder im Personalamt der Gemeinde<br />

Tel. 0471 61 44 94<br />

Einreichetermin der Gesuche:<br />

bis Sonntag, den<br />

28. September <strong>2007</strong><br />

KONDITORLEHRLING<br />

ab sofort gesucht.<br />

Konditorei Walter, Branzoll<br />

Tel. 0471 96 76 72<br />

Welschnofen – Gewerbeerweiterungsgebiet<br />

Frida Seehauser, Rosengartenstraße<br />

15, 39056 Welschnofen<br />

Projekt zur Anbringung einer Solaranlage<br />

– Bp. 1325, K.G. Welschnofen –<br />

Wohnbauzone „B2“ – Auffüllzone<br />

Martin Seehauser,<br />

Mühlweg 8/B, Welschnofen<br />

Projekt zur Errichtung von Sonnenkollektoren<br />

– Bp. 1297, K.G. Welschnofen<br />

– Wohnbauzone „B3“ – Auffüllzone<br />

Helmut Kaufmann und<br />

Reinhold Kaufmann, Pretzenberger<br />

Weg 14/A, Welschnofen<br />

Projekt zur Anbringung von Solarkollektoren<br />

auf dem Dach des Wohnhauses<br />

Bp. 1281, K.G. Welschnofen –<br />

Wohnbauzone „B2“ – Auffüllzone<br />

Abgabetermin<br />

Der Abgabetermin für die<br />

Beiträge im <strong>Gemeindeblatt</strong> ist der<br />

27. eines jeden Monats.<br />

Später eingetroffene Beiträge<br />

können nicht mehr berücksichtigt<br />

werden, da wir ein pünktliches Erscheinen<br />

gewährleisten möchten.<br />

Für die Oktoberausgabe<br />

ist der letzte Abgabetermin<br />

Donnerstag, der 27.<strong>09</strong>.<strong>2007</strong><br />

Die Redaktion<br />

Kiosk 13 m² am<br />

Karersee zu verkaufen.<br />

Tel. 339 84 25 880<br />

Thomas Neulichedl OHG & Co,<br />

Gummerer Straße 52, Welschnofen<br />

Projekt zur Erweiterung Parkplatz für<br />

Gasthof Schönwald – Gp. 2751/1, K.G.<br />

Welschnofen – Landwirtschaftsgebiet<br />

– Landschaftsschutzplan: Landwirtschaftsgebiet<br />

Angelo Oltolini, Via Regina<br />

Margherita 01, Brembio /Mi<br />

Projekt für die Zusammenlegung der<br />

m.A. 6 und m.A. 7 der Bp. 657, K.G.<br />

Welschnofen – Alpines Grünland –<br />

Landschaftsschutzplan: Alpines Grünland<br />

und Weidegebiet<br />

Gemeinde Welschnofen,<br />

Romstraße 57, Welschnofen<br />

Projekt zur Wiedererrichtung und Sanierung<br />

der ehemaligen Mühle auf Gp.<br />

3744/1 – Gp. 3744/1 K.G. Welschnofen<br />

– Wald – Landschaftsschutzplan:<br />

Wald<br />

Wichtige Hinweise<br />

Bitte die Beiträge für das <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

in den Briefkasten unterhalb<br />

der Gemeinde (ehemaliges Forstamt)<br />

einwerfen.<br />

Diese können auf Datenträger abgespeichert<br />

oder direkt via E-Mail<br />

geschickt werden: gemeindeblattwelschnofen@rolmail.net<br />

Sollten beim Versand via Internet<br />

Probleme auftauchen, rufen Sie bitte<br />

an, Tel. 348 92 91 933.<br />

Fotografien, Zeichnungen und sonstige<br />

Abbildungen können als Digitaldaten<br />

oder als Original geliefert<br />

werden.<br />

Die Digitaldaten sollten im Datenformat<br />

JPG (maximale Qualität) abgespeichert<br />

werden.<br />

Wichtig: Fotos nicht<br />

in Word-Dateien integrieren!<br />

Originale sollten eine Mindestgröße<br />

von 9 x 13 cm haben und auch<br />

hier ist auf eine gute Qualität zu achten.<br />

Sollten diese Anforderungen nicht<br />

erfüllt werden, behält sich die Redaktion<br />

das Recht vor, die Fotos bzw.<br />

Grafiken aus Qualitätsgründen nicht<br />

zu veröffentlichen.<br />

Die Redaktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!