16.11.2013 Aufrufe

Diplomarbeit Christian Srbeny - EDV-Postkorb

Diplomarbeit Christian Srbeny - EDV-Postkorb

Diplomarbeit Christian Srbeny - EDV-Postkorb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretischer Hintergrund<br />

genau unter der Reliabilität eines kriteriumsorientierten Tests zu<br />

verstehen hat, ist nach Klauer (1987) nicht völlig klar auszumachen.<br />

• Objektivität: Auch für die Objektivität gelten gleiche Anforderungen wie in<br />

der klassischen Testtheorie. Fisseni (1990) befasst sich in Bezug auf die<br />

kriteriumsorientierte Leistungsmessung lediglich mit der<br />

Auswertungsobjektivität, jedoch dürften auch die Durchführungs- sowie<br />

Interpretationsobjektivität in diesem Messmodell Gültigkeit besitzen.<br />

Die beiden Messmodelle der klassischen Testtheorie und der<br />

kriteriumsorientierten Leistungsmessung haben samt ihrer Gütekriterien eine<br />

entscheidende Bedeutung für das Thema der vorliegenden Arbeit, da es sich<br />

um eine Validierungsstudie handelt. Das zu validierende Instrument ist ein<br />

computergestützter <strong>Postkorb</strong>, welcher eine Mischform aus situativer Übung und<br />

Leistungstest darstellt (Höft, 2003) und der als ein Teil des AC eingesetzt wird.<br />

Deshalb soll im nachfolgenden Kapitel auf das Assessment Center allgemein<br />

eingegangen werden, um die vorliegende Studie thematisch einzuordnen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!