16.11.2013 Aufrufe

download - Langebrück

download - Langebrück

download - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

Informationen für <strong>Langebrück</strong> und Schönborn<br />

Impressum<br />

Lokalanzeiger der Ortschaften <strong>Langebrück</strong> und Schönborn<br />

Herausgeber, Redaktion und Vertrieb: Landeshauptstadt Dresden<br />

Verwaltungsstelle <strong>Langebrück</strong>, Weißiger Str. 5, 01465 <strong>Langebrück</strong><br />

www.langebrueck.de<br />

Postanschrift: Landeshauptstadt Dresden, Ortschaft <strong>Langebrück</strong>,<br />

Postfach 120 020, 01001 Dresden<br />

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes:<br />

Ortsvorsteher Herr Hartmann<br />

Anzeigenaufnahme: Frau Trepte, Verwaltungsstelle<br />

<strong>Langebrück</strong>, Tel. (03 52 01) 8 16-11, Fax (03 52 01) 8 16-13,<br />

ortschaft-langebrueck@dresden.de<br />

Satz und Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG,<br />

Gutenbergstraße 2, 01471 Radeburg, info@druckerei-vetters.de<br />

Die Redaktion behält sich die Kürzung von Artikeln vor.<br />

Veröffentlichungen geben nicht in jedem Falle die Meinung der<br />

Redaktion oder des Herausgebers wieder.<br />

Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier.<br />

Für Druckfehler übernimmt die Druckerei keine Haftung!<br />

Letzter Termin für Abgabe von Anzeigen, Texten,<br />

Berichten usw. für die Ausgabe Juni 2012 ist Montag,<br />

der 14.05.2012.<br />

Aus dem Ortschaftsrat <strong>Langebrück</strong><br />

Der Ortsvorsteher informiert:<br />

Besuch der Volleyball-Nationalmannschaft<br />

aus Sri Lanka<br />

Vom 4. - 8. Mai 2012 ist die Volleyball-Nationalmannschaft<br />

aus Sri Lanka zu Gast in <strong>Langebrück</strong>.<br />

Am Freitag, 04.05.2012 findet ab 19:00 Uhr ein offizieller<br />

Empfang mit geladenen Gästen statt.<br />

Am Sonnabend, d. 5. Mai 2012 werden die Gäste an<br />

einer Wanderung durch die Dresdner Heide teilnehmen,<br />

interessierte <strong>Langebrück</strong>er Bürger können die Gäste<br />

gern begleiten. Treffpunkt 10:00 Uhr am Bürgerhaus.<br />

Am Nachmittag findet in der <strong>Langebrück</strong>er Sporthalle ab<br />

17:00 Uhr ein Freundschaftsspiel zwischen der Volleyballnationalmannschaft<br />

Sri Lanka und dem 1. Bundesliga-Aufsteiger<br />

VC Dresden statt. Interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger sind zu dem Spiel herzlich eingeladen, für die<br />

gastronomische Betreuung ist gesorgt.<br />

Am Sonntag werden die Gäste ganztägig in Zschopau<br />

gegen die Regionalmeister spielen. Für Montag, d. d. 7.<br />

Mai 2012 steht eine Stadtrundfahrt in Dresden und ein<br />

Ortsrundgang durch <strong>Langebrück</strong> auf dem Plan. Abends<br />

gibt es ein Showvolleyballspiel auf der neuen Beachanlage<br />

im Feriendorf.<br />

Auch hier sind die <strong>Langebrück</strong>er Bürgerinnen und Bürger<br />

aufgerufen, sich aktiv einzubringen und dem Spielverlauf<br />

zu folgen.<br />

Am Dienstag werden die Gäste <strong>Langebrück</strong> verlassen<br />

und ihre Deutschlandtoure fortsetzen.<br />

Ursprünglich war ein Besuch der Nationalmannschaft<br />

der Malediven geplant, der jedoch abgesagt werden<br />

musste. Umsomehr freuen wir uns auf den Besuch der<br />

Nationalmannschaft Sri Lanka.<br />

Annahme von Grünabfällen<br />

Die Annahme von Grünabfällen (gebührenpflichtig) findet<br />

jeden 2. und 4. Sonnabend im Monat, in der Zeit von<br />

10.00 bis 12.00 Uhr, in der Ortschaft <strong>Langebrück</strong>,<br />

auf dem Gelände des Bauhofs, Lessingstraße 11A<br />

statt.<br />

Verwaltungsstelle <strong>Langebrück</strong><br />

Ausschreibung zur 10. Meisterschaft<br />

der <strong>Langebrück</strong>er Vereine um den Wanderpokal<br />

im Kegeln<br />

Zum 10. Mal - nun schon zur Tradition geworden, wollen wir<br />

auch in diesem Jahr im Rahmen des Bad- und Sportfestes<br />

eine Meisterschaft der <strong>Langebrück</strong>er Vereine im Kegeln<br />

organisieren und ausgetragen.<br />

Austragungsort ist die Vereinskegelbahn neben dem<br />

Bürgerhaus, wo sich alle eingetragenen <strong>Langebrück</strong>er<br />

Vereine als Mannschaft beteiligen können.<br />

Was ist konkret vorgesehen und wie soll es gehen?<br />

Der teilnehmende Verein stellt eine Mannschaft mit max.<br />

4 Spielern.<br />

Vereine mit mehr als 75 Vereinsmitgliedern erhalten die<br />

Möglichkeit, sogar 2 Mannschaften (Männer oder/und<br />

Frauen) melden zu können.<br />

Da wir auf einer Einbahn-Kegelanlage spielen, ist die<br />

Spielerstärke (ob 4 Spieler oder nur 3) der Mannschaft,<br />

von den eingehenden Teilnahmemeldungen abhängig.<br />

Gespielt werden von jedem Spieler 50 Kugeln ( 25 Volle;<br />

25 Abräumen ) hintereinander nach dem Sportprogramm<br />

des Deutschen Kegler-Verbandes.<br />

Neu und letztes Jahr bewährt wird zur Erhöhung der Attraktivität<br />

eingeführt, dass jeder Spieler, der nicht im KTVL<br />

e.V. in der Abt. Kegeln gemeldet ist, zum Schluss auf sein<br />

erreichtes Ergebnis einen Bonus von 20 Holz (max. bei<br />

4 Spielern 80 Holz) erhält. Dieser Bonus zählt nicht für<br />

Bahnrekorde, Bestleistungen o.ä.<br />

Als Austragungstage sind vorgesehen:<br />

Sonnabend, d. 16.06.2012<br />

und bei starker Beteiligung<br />

Sonnabend, d. 23.06.2012<br />

in der Zeit von 8.00 bis ca. 18.00 Uhr.<br />

Die Siegerehrung erfolgt innerhalb des Rahmenprogramms<br />

des Bad- und Sportfestes.<br />

Die Anmeldung der Vereine nimmt bei Entrichtung einer<br />

Startgebühr von 10,00 Euro pro Mannschaft der Sportkamerad<br />

Peter Hockauf, Badstr. 8; oder Christian Hartmann,<br />

Schillerstr. 8; bis zum 31. Mai 2012 entgegen.<br />

Die Startgebühr ist ein Sicherheitsbetrag und wird nur<br />

zur Finanzierung von Urkunden und Präsente für die<br />

siegreichen Mannschaften eingesetzt.<br />

Bis zum 12.06.2012 erhalten dann alle teilnehmenden<br />

Vereine (Mannschaften) den genauen Ablaufplan dieser<br />

sportlichen Ortsvereinsmeisterschaft.<br />

Der KTVL e.V. und das Organisationsteam des <strong>Langebrück</strong>er<br />

Bad- u. Sportfestes hoffen, dass sich in diesem<br />

Jahr wieder viele Vereine für diesen interessanten Programmpunkt<br />

zur Belebung des Vereinslebens interessieren<br />

und einschreiben lassen.<br />

Christian Hartmann<br />

1.Vorsitzender KTVL e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!