16.11.2013 Aufrufe

download - Langebrück

download - Langebrück

download - Langebrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 4 -<br />

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt<br />

Dresden<br />

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt<br />

Dresden<br />

10 Jahre Ponyhof<br />

haben bei uns auf dem Ponyhof<br />

ein wunderschönes<br />

Zuhause gefunden.<br />

Aber genauso die vielen<br />

Kinder die täglich zu den<br />

Ponys eilen, um sie zu putzen,<br />

sie zu pflegen und zu<br />

reiten aber auch genauso<br />

um sie einfach leib zuhaben<br />

WOW, wer hätte das gedacht<br />

das die Zeit so schnell vergeht.<br />

Von jetzt auf gleich sind 10<br />

Jahre um.<br />

Mit einer Hand voll Kinder und<br />

8 Ponys hat alles begonnen,<br />

wir sind umgezogen, haben<br />

einen Reitplatz gebaut und<br />

arbeiten an weiteren Projekten.<br />

Nicht nur ganz viele Pferde und<br />

Ponys auch Hunde, Hasen,<br />

Meerschweinchen und Schafe<br />

und zu knuddeln. Bei uns<br />

kann jeder Reiten lernen<br />

und die Freude an unseren<br />

Tieren entdecken, ob klein<br />

ob groß auf unserem Ponyhof<br />

ist jeder willkommen.<br />

Und deshalb wollen wir<br />

feiern, aber nicht allein sondern<br />

mit euch zusammen!<br />

Wann: am 12.Mai.2012<br />

von 10-18 Uhr<br />

Wo: im Amselgrund<br />

in der alten Schweineanlage in <strong>Langebrück</strong><br />

Wir haben uns ein Programm überlegt und viele Attraktionen<br />

für klein und groß Vorbereitet wie Ponyreiten,<br />

Schminken, Basteln, Traktor fahren und vieles mehr.<br />

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt Würstchen,<br />

Cafe & Kuchen und noch viele andere Leckerein.<br />

Wir freuen uns auf euer kommen und hoffen auf wunderschönes<br />

Wetter.<br />

Bei Fragen können sie sich gerne an mich wenden:<br />

Evelyn Hornung (Evy) – 01 72 / 3 41 46 47.<br />

Euer Team vom<br />

Ponyhof <strong>Langebrück</strong><br />

Der Ortschaftsrat <strong>Langebrück</strong> beschließt die Zuwendung in Höhe<br />

von 38.000 EUR aus Mitteln der Investitionspauschale 2012 an das<br />

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft für den<br />

Erwerb der Flurstücke 309 f, 309 g und 309 h der Gemarkung<br />

<strong>Langebrück</strong> von der SIB für die Errichtung einer Sportfreizeit-fläche<br />

(Bolzplatz) in der Ortschaft <strong>Langebrück</strong> vorbehaltlich<br />

der Zusage der DFMG zur Errichtung eines Mobilfunkmastes auf<br />

einer auszumessenden Teilfläche. Nicht benötigte Mittel sind der<br />

Ortschaft <strong>Langebrück</strong> wieder zur Verfügung zu<br />

stellen.<br />

Der Ortschaftsrat <strong>Langebrück</strong> beschließt die Zuwendung in Höhe<br />

von 30.500 EUR aus Mitteln der Investitionspauschale 2012 an das<br />

Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft für die<br />

Errichtung eines Kleinkinderspielplatzes an der Georg-Kühne-<br />

Straße in <strong>Langebrück</strong> entsprechend übersandter Planung.<br />

Termine Veranstaltungsreihe „sicher mobil“<br />

In Zusammenarbeit mit dem ADAC Sachsen in der<br />

Veranstaltungsreihe „sicher mobil 50 plus“ finden Gesprächsrunden<br />

monatlich in der „Jägerklause“ Hermsdorf,<br />

Am Schmerlenteich 1 statt.<br />

Nächster Termin: 04.05.2012, Beginn 19.30 Uhr<br />

Aktion „Saubere Heide“ am 31.03.2012<br />

Am 31.03.2012 fand die diesjährige Aktion „Saubere Heide“<br />

statt. Leider kamen diesmal nur acht Teilnehmer, was sicher<br />

auf das schlechte Wetter zurückzuführen war. Auch in diesem<br />

Jahr zeigte sich, dass das Aufkommen von achtlos weggeworfenen<br />

Abfällen entlang der von <strong>Langebrück</strong> ausgehenden<br />

Wanderwege deutlich zurückgegangen ist, was erst einmal<br />

sehr positiv ist.<br />

Leider steht dem gegenüber die Zunahme der illegalen<br />

Müllentsorgung in der Heide. Ein besonderer Dank geht an<br />

Hernn Krülling und an seine Helfer, denen es gelang, einige<br />

dieser „Deponien“ zu beseitigen.<br />

Da die Beseitigung solcher Ablagerungen nach unsere<br />

Auffassung nicht Gegenstand einer ehrenamtlichen Aktion<br />

sein kann, wird sich das Organisationsteam – Ortsgruppe<br />

<strong>Langebrück</strong> des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz<br />

und Staatsbetrieb Sachsenforst, Forstbezirk Dresden - nun<br />

bis zum nächsten Jahr Gedanken über die Art und Weise der<br />

Weiterführung dieser Aktion machen.<br />

Allen Teilnehmern an der diesjährigen Aktion „Saubere Heide“<br />

gebührt unser Dank für ihr Engagement.<br />

Thomas Jakob<br />

Landesverein Sächsischer Heimatschutz<br />

Ortsgruppe <strong>Langebrück</strong><br />

ERÖFFNUNG WERTSTOFFHOF LANGEBRÜCK<br />

Wo?<br />

Lessingsstr. 15 (neben FFW)<br />

Eingang Güterbahnhofstr., Zufahrt ü. Bahnhof<br />

Wann? Sa, 12. Mai 9 –14 Uhr jede ungerade Woche<br />

Was? Ankauf Papier; Annahme Pappe, Glas,<br />

u.v.m.<br />

mehr: www.aes-sachsen.de unter „News“<br />

Wer? AES UG L. Sickert 0800 589 4577 (kostenfrei)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!