16.11.2013 Aufrufe

Kapitel 3: Fuzzy Systeme

Kapitel 3: Fuzzy Systeme

Kapitel 3: Fuzzy Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zugehörigkeitsgrad<br />

1.0<br />

0.8<br />

kalt warm heiß<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

10<br />

20<br />

30<br />

Temperatur (°C)<br />

Abb. 3.1-4: Darstellung der linguistischen Variablen Raumtemperatur<br />

5. <strong>Fuzzy</strong>-Regeln<br />

Zur Formulierung von menschlichem Erfahrungswissen werden <strong>Fuzzy</strong>-Regeln<br />

verwendet:<br />

Bsp.: Regeln beim Autofahren<br />

- Wenn der Abstand zum vorderen Auto klein ist und die Geschwindigkeit groß, dann<br />

bremse mit großer Kraft<br />

- Wenn der Abstand zum vorderen Auto mittel ist und die Geschwindigkeit groß,<br />

dann bremse mit mittlerer Kraft.<br />

Die linguistischen Variablen Abstand (D), Geschwindigkeit (V) und Bremskraft (F)<br />

lassen sich so darstellen:<br />

µ( T)<br />

1.0<br />

0.0<br />

50<br />

100<br />

[m] [%] [km/h]<br />

50 100 50 100<br />

Abstand Bremskraft Geschwindigkeit<br />

Abb. 3.1-5: Darstellung der Regeln, Abstand, Bremskraft, Geschwindigkeit<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!