17.11.2013 Aufrufe

„Zwangsheirat verhindern“ Konzept für die Landeshauptstadt ... - RIS

„Zwangsheirat verhindern“ Konzept für die Landeshauptstadt ... - RIS

„Zwangsheirat verhindern“ Konzept für die Landeshauptstadt ... - RIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

0. Zusammenfassung<br />

I. Einleitung<br />

1. Definition Zwangsheirat<br />

2. Arrangierte Ehe<br />

3. Erscheinungsformen von Zwangsheirat in Deutschland<br />

4. Zielsetzung des <strong>Konzept</strong>s<br />

II. Zielgruppen<br />

1. Betroffene<br />

1.1 Mädchen und junge Frauen<br />

1.2 Junge Männer, <strong>die</strong> Opfer von Zwangsheirat sind<br />

1.3 Lesben, Schwule und Transgender<br />

1.4 Menschen mit Behinderung<br />

2. Andere Ratsuchende<br />

III. Bedarfsanalyse<br />

1. Bestehende Angebote in München<br />

2. Fallzahlen <strong>für</strong> München<br />

3. Ergebnisse der aktuellen Stu<strong>die</strong> „Zwangsverheiratung in Deutschland –<br />

Anzahl und Analyse von Beratungsfällen“<br />

4. Resümee<br />

IV. Einrichtung einer Fach- und Anlaufstelle<br />

<strong>„Zwangsheirat</strong> <strong>verhindern“</strong> in München<br />

1. Grundsätze der Fach- und Anlaufstelle<br />

2. Aufgaben der Fach- und Anlaufstelle<br />

2.1 Beratung und Betreuung<br />

2.1.1 Beratung von bedrohten und betroffenen Mädchen/<br />

jungen Frauen bzw. Jungen/jungen Männern und deren<br />

Bezugspersonen<br />

2.1.2 Fachberatung<br />

2.2 Vernetzungs-, Koordinations- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.3 Schulung und Fortbildung<br />

2.4 Workshops an Schulen<br />

2.5 Administration<br />

3. Infrastruktur der Fach- und Anlaufstelle<br />

3.1 Verortung bei IMMA e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!