17.11.2013 Aufrufe

„Zwangsheirat verhindern“ Konzept für die Landeshauptstadt ... - RIS

„Zwangsheirat verhindern“ Konzept für die Landeshauptstadt ... - RIS

„Zwangsheirat verhindern“ Konzept für die Landeshauptstadt ... - RIS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang 1<br />

zum <strong>Konzept</strong> <strong>„Zwangsheirat</strong> <strong>verhindern“</strong>, IMMA e.V. München, Juli 2012<br />

TeilnehmerInnen 42 des AK <strong>„Zwangsheirat</strong> verhindern –<br />

betroffene Frauen und Mädchen unterstützen“<br />

Der Arbeitskreis wurde im Jahr 2009 auf Initiative der IMMA gegründet, seitdem<br />

tagt er vier Mal jährlich.<br />

<strong>Landeshauptstadt</strong> München:<br />

• Stadtjugendamt, S-II-L/GIBS<br />

• Stelle <strong>für</strong> interkulturelle Arbeit, S-III-M/IK<br />

• Büro des 3. Bürgermeisters<br />

• Frauengleichstellungsstelle<br />

• Referat <strong>für</strong> Bildung und Sport<br />

• Ausländerbeirat<br />

• Kreisverwaltungsreferat Ausländerbehörde<br />

• Stadtjugendamt Schulsozialarbeit; Berufsschule f. Körperpflege<br />

• Integrationsbeauftragter des Landkreis München<br />

Freie Träger:<br />

• Adefra e.V.; Schwarze Deutsche Frauen / Schwarze Frauen in<br />

Deutschland, München<br />

• AFM e.V.; Afghanische Frauen in München<br />

• Donna Mobile; Gesundheitsförderung, Prävention und Qualifizierung<br />

<strong>für</strong> MigrantInnen, München<br />

• Frauenhaus München / Frauen helfen Frauen e.V.<br />

• Frauen helfen Frauen Starnberg e.V.<br />

• IMMA e.V.; Initiative <strong>für</strong> Münchner Mädchen<br />

• JADWIGA; Fachberatungsstelle <strong>für</strong> Opfer von Frauenhandel, München<br />

• Ordensgemeinschaft Schwestern vom Guten Hirten; Frauenhaus Hagar,<br />

München<br />

• SOLWODI; Solidarität mit Frauen in Not, München und Augsburg<br />

• IN VIA Katholischer Verband <strong>für</strong> Mädchen- und Frauensozialarbeit;<br />

Fachbereich Migration, Haus TAHANAN<br />

Einzelpersonen:<br />

• Nouria Ali-Tani, Politologin<br />

• Filiz Sütcü, Rechtsanwältin<br />

42 Stand 2012<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!