19.11.2013 Aufrufe

Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

Unterrichtsentwurf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II.<br />

Stunden-Verlaufsskizze<br />

Zeit/Phasen<br />

Unterrichtsformen<br />

11.30-11.35 5’<br />

Einstieg<br />

11.35-12.00 25’<br />

Fertigungsphase<br />

12.00-12.15 15’<br />

Motivation<br />

Erarbeitung<br />

Interaktion<br />

Didaktisch-methodische Entscheidungen/<br />

Teilschritte der Umsetzung<br />

Begrüßung der Schüler,<br />

Einführung in den Verlauf der Stunde<br />

Oder: Schüler setzen die Arbeit selbständig<br />

fort<br />

Praxis:<br />

Fortsetzung der Fertigung der Schiffsrümpfe<br />

in Einzelarbeit.<br />

Die Schüler sollen mindestens 2 Schichten<br />

fertig laminieren!<br />

Es wird bei Handlungsbedarf auf Fehler hingewiesen.<br />

Anschauungsobjekte zeigen<br />

Theorie:<br />

Zusammenhang zwischen den Schiffsrümpfen<br />

und Verbundwerkstoffen im UG herstellen.<br />

Einführung in die Vielfalt der Verbundwerkstoffe<br />

– ausgewählte Beispiele zum Untersuchen<br />

anbieten.<br />

Verteilen der Steckbriefe und Folien, Bearbeitung<br />

in Partnerarbeit (Präsentation der<br />

Ergebnisse in der folgenden Stunde)<br />

Medien /<br />

Arbeitsmittel<br />

Schiffsrümpfe,<br />

Leim, Pinsel,<br />

Handtuchpapier/Zeitung<br />

Flugzeug, Ski,<br />

WEA, Sperrholz,<br />

Flugzeug, Boot.<br />

Arbeitsbögen, Folien<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!