21.11.2013 Aufrufe

4. Fremdgeführte Stromrichter - FB E+I: Home

4. Fremdgeführte Stromrichter - FB E+I: Home

4. Fremdgeführte Stromrichter - FB E+I: Home

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stromleitfähigkeit bei α = 0°<br />

V5 V1 V3 V5 V1<br />

V6 V2 V4 V6<br />

i G<br />

H1 F1 H3 F3 H5 F5 H1<br />

i G<br />

F6 H2 F2 H4 F4 H6 F6<br />

H1 - H6 = Hauptimpuls<br />

F1 - F6 = Folgeimpuls<br />

ωt<br />

ωt<br />

ωt<br />

α = 0°<br />

Stromleitfähigkeit bei α = 75°<br />

H1 - H6 = Hauptimpuls<br />

F1 - F6 = Folgeimpuls<br />

V5<br />

V4<br />

V5<br />

V6<br />

V1<br />

V6<br />

V1<br />

V2<br />

V3<br />

V2<br />

V3<br />

V4<br />

V5<br />

V4<br />

V5<br />

V6<br />

F5 H1 F1 H3 F3 H5 F5<br />

i G<br />

H6 F6 H2 F2 H4 F4 H6<br />

i G<br />

α = 75°<br />

ωt<br />

ωt<br />

ωt<br />

Stromflusswinkel und Zündimpulse<br />

des B6-<strong>Stromrichter</strong>s mit<br />

Widerstandslast bei α = 0°<br />

Stromflusswinkel und Zündimpulse<br />

des B6-<strong>Stromrichter</strong>s mit<br />

Widerstandslast bei α = 75°<br />

Zweipulsige, halbgesteuerte Brückenschaltung (B2H-Schaltung)<br />

Entsprechend der Steuerkennlinie (Gl. <strong>4.</strong>36) können mit den halbgesteuerten Schaltungen nur<br />

positive Ausgangsgleichspannungen erreicht werden.<br />

1<br />

Ud α = ⋅ Ud0<br />

⋅[ 1+<br />

cosα]<br />

(<strong>4.</strong>36)<br />

2<br />

Vorteilhaft sind gegenüber vollgesteuerten Schaltungen eine einfachere Ansteuerschaltung und<br />

der geringere Blindleistungsbedarf.<br />

I d<br />

L1<br />

I<br />

L K<br />

V1 V2<br />

U U dα<br />

L d<br />

N<br />

I T2<br />

V10 V20<br />

M<br />

LFeld<br />

Symmetrische halbgesteuerte<br />

Zweipulsbrücke mit kathodenseitiger<br />

Zusammenfassung der steuerbaren<br />

Ventile (B2HK-Schaltung)<br />

I d<br />

I F10<br />

Unsymmetrische halbgesteuerte<br />

Zweipulsbrücke<br />

(Zweigpaargesteuerte Brücke)<br />

(B2HZ-Schaltung)<br />

L1<br />

I<br />

V10 V1<br />

U U dα<br />

L d<br />

N<br />

L K<br />

I T1<br />

V20 V2<br />

M<br />

LFeld<br />

I F20<br />

G. Schenke, 12.2006 Leistungselektronik <strong>FB</strong> Technik, Abt. <strong>E+I</strong> 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!