24.11.2013 Aufrufe

Lesen - Demetrius Degen

Lesen - Demetrius Degen

Lesen - Demetrius Degen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

2.30 O Nachkomme Bharatas, die Seele im Körper ist ewig und kann niemals getötet werden.<br />

Daher brauchst du um kein Lebewesen zu trauern.<br />

2.31 Angesichts deiner Pflicht als ksatriya solltest du wissen, daß es für dich keine bessere<br />

Beschäftigung gibt, als auf der Grundlage religiöser Prinzipien zu kämpfen. Daher hast du<br />

keinen Grund zu zögern.<br />

2.32 O Partha, glücklich sind die ksatriyas, denen sich unverhofft solche Gelegenheiten zum<br />

Kampf bieten, da sie ihnen die Tore der himmlischen Planeten öffnen.<br />

2.33 Wenn du jedoch in diesem religiösen Krieg nicht kämpfst, wirst du ganz sicher Sünden<br />

auf dich laden, da du deine Pflichten nicht erfüllst, und so wirst du deinen Ruf als Kämpfer<br />

verlieren.<br />

2.34 Die Menschen werden immer von deiner Ehrlosigkeit reden, und für jemanden, der<br />

einmal geehrt worden ist, ist die Schande schlimmer als der Tod.<br />

2.35 Die großen Generäle, die deinen Namen und Ruhm hoch geehrt haben, werden denken,<br />

du hast das Schlachtfeld nur aus Furcht verlassen, und dich deshalb einen Feigling nennen.<br />

2.36 Deine Feinde werden schlecht über dich reden und deine Fähigkeiten verspotten.Was<br />

könnte schmerzlicher für dich sein?<br />

2.37 O Sohn Kuntis, entweder wirst du auf dem Schlachtfeld getötet werden und die<br />

himmlischen Planeten erreichen, oder du wirst siegen und so das irdische<br />

Königreichgenießen. Erhebe dich daher, und kämpfe mit Entschlossenheit.<br />

2.38 Kämpfe um des Kampfes willen, und laß dich von Glück oder Leid, Verlust oder<br />

Gewinn, Sieg oder Niederlage nicht beirren. Auf diese Weise wirst du keine Sünde auf dich<br />

laden.<br />

2.39 Bisher habe ich dir das analytische Wissen von der sankhya - Philosophie erklärt. Höre<br />

nun von dem yoga, bei dem man auf die Früchte seiner Arbeit verzichtet. O Sohn Prthas,<br />

wenn du mit solcher Intelligenz handelst, kannst du dich von der Fessel der Reaktionen<br />

befreien.<br />

2.40 Bei diesem Bemühen gibt es keinen Verlust und keine Minderung, und schon ein wenig<br />

Fortschritt auf diesem Pfad kann einen Menschen vor der größten Gefahr bewahren.<br />

2.41 Diejenigen, die sich auf diesem Pfad befinden, sind entschlossen in ihrem Vorhaben, und<br />

ihr Ziel ist eins. O geliebtes Kind der Kurus, die Intelligenz der unentschlossenen jedoch ist<br />

vielverzweigt.<br />

2.42-43 Menschen mit geringem Wissen lassen sich von den blumigen Worten der Veden<br />

betören, die ihnen verschiedene fruchtbringende Aktivitäten zur Erhebung zu höheren<br />

Planeten, guter Geburt, Macht und ähnliches empfehlen. Da sie nach Sinnesbefriedigung und<br />

einem Leben in Hülle und Fülle begehren, sagen sie, es gäbe nichts, was darüber hinaus gehe.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!