24.11.2013 Aufrufe

2. Jugend debattiert – das Schulnetz

2. Jugend debattiert – das Schulnetz

2. Jugend debattiert – das Schulnetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Themen<br />

Auf seiner Jahrestagung beschließt <strong>das</strong> Kuratorium <strong>Jugend</strong> <strong>debattiert</strong> eine zentrale<br />

Themenliste für Bundes-, Landes- und Schulverbundwettbewerbe. Klassen<br />

und Schulen wählen ihre Wettbewerbsthemen selber.<br />

4<br />

Der Schulverbund wählt für jede Altersgruppe drei Themen aus der Liste des<br />

Kuratoriums aus (zwei für die Qualifikationsrunden, eines für <strong>das</strong> Finale).<br />

Wo sich Themen mit spezifisch örtlichem oder tagesaktuellem Bezug anbieten,<br />

darf sie der Schulverbund an Stelle von Themen aus der Liste setzen <strong>–</strong> nach<br />

Rücksprache mit der GHS. Die Auswahl der Themen soll von den Projektlehrern<br />

gemeinsam vorgenommen werden. Über die getroffene Auswahl ist bis zum<br />

Termin der Bekanntgabe strenges Stillschweigen zu wahren.<br />

10 Tage vor dem Termin der Qualifikationsrunden werden die Themen den<br />

Teilnehmern des Wettbewerbs bekannt gegeben, damit sie sich auf die Debatten<br />

vorbereiten können.<br />

Altersgrenzen für Schüler im Wettbewerb<br />

Auf Ebene der Klasse spielt <strong>das</strong> genaue Alter der Schüler noch keine Rolle. Es<br />

genügt die Zugehörigkeit zu einer Jahrgangsstufe der jeweiligen Altersgruppe.<br />

Ab der Ebene des Schulverbunds gelten folgende Altersgrenzen:<br />

Altersgruppe I:<br />

Es dürfen nur Schüler teilnehmen, die jünger als 18 Jahre alt sind. Ist der<br />

Schüler älter, wechselt er bei erster Gelegenheit (Schul- oder Schulverbundwettbewerb)<br />

in die Altersgruppe II.<br />

Altersgruppe II:<br />

Es dürfen nur Schüler teilnehmen, die jünger als 22 Jahre sind.<br />

Sonderregelung für berufsbildende oder Fachoberschulen:<br />

Die Schüler dürfen in der Altersgruppe II teilnehmen, solange sie <strong>das</strong> 24.<br />

Lebensjahr noch nicht vollendet haben.<br />

Stichtag ist immer der Tag des Bundesfinales.<br />

16<br />

<strong>Jugend</strong> <strong>debattiert</strong> 2006-08 · © Gemeinnützige Hertie-Stiftung · Informationen zum Projekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!