04.12.2013 Aufrufe

Die Stufe 147

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEWS<br />

Meine BOGY-Woche<br />

Neun Uhr morgens. Ich sitze vor „meinem“ Laptop an „meinem“<br />

Arbeitsplatz ... für diese Woche zumindest ist es „mein“<br />

Laptop und „mein“ Arbeitsplatz. Ich mache nämlich mein<br />

BOGY-Praktikum bei der Schwäbischen Albvereinsjugend. Von<br />

Montag bis Freitag darf ich in die Arbeit von Anke, Martina und<br />

Germar reinschnuppern. Am ersten<br />

Tag hatte ich noch etwas Bedenken,<br />

weil ich nicht recht wusste, was<br />

mich erwarten würde, aber das<br />

war völlig überflüssig, denn schon<br />

am zweiten Tag merkte ich, wie viel<br />

Spaß es mir machte, Berichte für die<br />

<strong>Stufe</strong> zu schreiben oder Spiele und<br />

Verleihmaterial in die Datenbank<br />

einzutragen. Jeden morgen besprach<br />

ich mich kurz mit Anke, was<br />

ich heute machen soll und dann<br />

legte ich auch schon los. Egal, ob<br />

ich einen Bericht über die Apfelsaftwochen<br />

für die <strong>Stufe</strong> schrieb oder<br />

ob ich Telefondienst machte – es<br />

wurde mir nicht langweilig. Wenn<br />

ich um 17 Uhr aufhören durfte zu<br />

arbeiten, wunderte ich mich nicht<br />

selten, wie schnell der Tag doch<br />

wieder vorbeigegangen war und wie gerne ich noch weitergearbeitet<br />

hätte. Natürlich war es nicht immer leicht und<br />

am Ende des Tages, wenn ich zu Hause war, war ich schon<br />

recht froh, mich ausruhen zu können. <strong>Die</strong> gute und ruhige<br />

Atmosphäre an meinen Arbeitsplatz machte es mir immer<br />

möglich, zügig zu arbeiten und<br />

auch gute Ergebnisse präsentieren<br />

zu können.<br />

Als das Ende der Woche nahte,<br />

war ich schon etwas traurig,<br />

weil mir die Arbeit wirklich viel<br />

Freude bereitet hatte und ich<br />

mich sehr wohl gefühlt hatte.<br />

Nun schaue ich mit einem<br />

lachenden und einem weinenden<br />

Auge auf die Woche bei<br />

der Schwäbischen Albvereinsjugend<br />

zurück – weinend, weil ich<br />

gehen muss und lachend, weil<br />

es total Spaß gemacht hat. Ich<br />

glaube, ich habe die Richtung<br />

gefunden, in die mein späterer<br />

Beruf einmal gehen soll. Danke<br />

Anke, Martina und Germar!<br />

Alina Engfer<br />

Deli-Treffen am 23./24.10.2010<br />

Am Samstag ging es um 10:00Uhr mit der Herbst-JVV los.<br />

Nach einer Abenteuer-Schokofluss-Überquerung gab es dann<br />

mannschaftsstärkende Pizza. Danach ging die Arbeit los. Wir<br />

haben unsere Aktion für das Landesfest im Mai in Riedlingen<br />

geplant und uns einige erste Überlegungen zum FuFaFe gemacht.<br />

Darauf haben wir unseren Deli-Ausflug geplant. Nun<br />

haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. Nach einer<br />

gemeinsamen Nacht im Bürgersaal in Plattenhardt. Am nächsten<br />

Morgen haben wir gemütlich gefrühstückt und aufgeräumt.<br />

Eure Delis<br />

Intensive Arbeitsphasen wechselten sich<br />

beim Delegiertentreffen mit Auflockerungen ab<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!