04.12.2013 Aufrufe

Die Stufe 147

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeltlager 1 beim Deutschen Wandertag in Freiburg<br />

Schon im November 2009 stand fest, dass das Zeltlager 1 im<br />

Sommer 2010 Großes erwarten wird: <strong>Die</strong> Teilnahme am Deutschen<br />

Wandertag in Freiburg! Nach intensiver Vorbereitung war<br />

es dann am mittleren Zeltlagerwochenende soweit.<br />

Das war schon eine Aufregung, als über 250 Leute ihre Schlafsäcke,<br />

ihre Isomatten und ihr Vesper gepackt haben und alles in<br />

fünf große Reisebusse verladen wurde. Unterteilt in verschiedene<br />

Reisegruppen ging’s dann los in Richtung Schwarzwald.<br />

Angefahren wurden das Freilichtmuseum Vogtbauernhof, das<br />

Naturschutzzentrum Feldberg, die Wutachschlucht, die Sommerrodelbahn<br />

in Todtnau und der Tierpark Mundenhof. Unsere<br />

Teilis erlebten zusammen mit ihren Betreuer spannende Stunden<br />

bei Führungen, Besichtigungen und natürlich beim Wandern.<br />

Gegen 17 Uhr trudelten dann nacheinander alle Busse vor<br />

der großen Turnhalle in Freiburg ein. Dann hieß es erst mal<br />

ausladen und dann den Schlafplatz für die Nacht hinrichten.<br />

Wir waren zu Gast bei der Schwarzwaldvereinsjugend, die das<br />

Jugendprogramm beim Deutschen Wandertag ausgerichtet hat.<br />

So ging’s nach dem Einrichten zum gemeinsamen Abendessen<br />

in eine benachbarte Schule, wo dann auch das Abendprogramm,<br />

nämlich die große Disco stattgefunden hat. Gemeinsam<br />

mit dem Zeltlager Bockhorn der<br />

Schwarzwaldvereinsjugend wurde<br />

bis spät in die Nacht getanzt.<br />

<strong>Die</strong> Nacht in der Turnhalle war<br />

natürlich ganz spannend, wirklich<br />

viel schläft man halt nicht, wenn so<br />

viele Leute in einer Halle schlafen.<br />

Nach dem Frühstück am nächsten<br />

Morgen fuhren uns die Busse<br />

an den Fuß des Schlossbergs, der<br />

Ausgangspunkt unserer kleinen<br />

gemeinsamen Wanderung war.<br />

Das Bild, das entsteht, wenn ein Zug von 250 Personen, alle in<br />

gelben T-Shirts, wandern geht, werden wir wohl alle nie vergessen.<br />

Alle Leute, die uns begegneten schauten ungläubig und<br />

waren ganz erstaunt, wie begeistert so viele Kinder gemeinsam<br />

wandern gehen können.<br />

Ziel der Tour war der Aufstellungsort für den großen Festumzug,<br />

der mitten durch die Innenstadt ging. Mit lauten Fufa<br />

und Zeltlagerparolen machten wir auf uns aufmerksam. <strong>Die</strong><br />

Zuschauer am Straßenrand und auch unser Albvereinspräsident<br />

waren begeistert. Der Umzug war für die Teilis und das Team<br />

einfach nur genial!<br />

Zurück in den Bussen merkte man, wie anstrengend das<br />

Wochenende war. Binnen weniger Minuten waren viele eingeschlafen.<br />

<strong>Die</strong> einzigartige Aktion wäre nicht möglich gewesen ohne<br />

die Unterstützung von ganz vielen Leuten. Vielen Dank dafür!<br />

Das Wochenende wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben.<br />

Eine Teilnahme am Deutschen Wandertag erlebt man einfach<br />

nicht alle Tage.<br />

Käddl und Julia aus der Lagerleitung<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!