04.12.2013 Aufrufe

Die Stufe 142

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam schaffen wir den Weltrekord<br />

Der Schwäbische Albverein hat sich vorgenommen, am Tag der Umwelt am 05. Juni 2010 das weltgrößte Maskottchentreffen auf der<br />

Landesgartenschau in Villingen-Schwenningen zu organisieren. Maskottchen wie der Haribo Goldbär, oder der SWR3 Schwarzwaldelch<br />

oder der Geißbock Hennes vom 1. FC Köln kennt fast jeder. Aber dass eure Jugendgruppe sich ihr eigenes Maskottchen ausdenken,<br />

zeichnen, benennen und dann auch selber basteln und nähen kann, ist für den Albverein die Chance, am 05. Juni 2010 ins Guinness-<br />

Buch der Rekorde zu kommen. Es liegt an euch, über den kommenden Winter eure handwerklichen Fähigkeiten einzusetzen und euer<br />

eigenes "Fantasie-Maskottchen" lebendig werden zu lassen.<br />

Bedingung ist,<br />

• dass das Maskottchen einmalig ist,<br />

• einen eigenen Namen hat<br />

• eure Jugendgruppe oder Ortsgruppe repräsentiert und<br />

• ein Mensch in dieses Kostüm schlüpfen kann, um es dann am Rekordtag zu tragen.<br />

Folgende Fragen solltet Ihr Euch stellen und beantworten:<br />

1. Wollt ihr euch ein eigenes Maskottchen zulegen? Materialkosten ca. 100 - 200 €<br />

2. Wie soll es aussehen? Hierzu könnte man einen Zeichenwettbewerb in der Jugendgruppe<br />

veranstallten.<br />

3. Wie soll das Maskottchen heißen? z. B. Pumo = Pubertierende Monster<br />

4. Wer soll das Kostüm am 05. Juni 2010 tragen? Mindestalter 10 Jahre.<br />

Wenn diese Fragen beantwortet sind, dann wird ein Kostüm auf die Körpergröße des<br />

"freiwilligen Trägers am 05.06.2010" angefertigt. Das Kostüm sollte dem gezeichneten<br />

Maskottchen gleichen und den Träger noch soviel Freiheit geben, dass er allein laufen kann<br />

und aus dem Kostüm heraussehen kann. Das Maskottchenkostüm sollte ausreichende<br />

Atemöffnungen haben.<br />

Tipps zum Basteln können bei<br />

Ralf Kille, ralf.kille@albverein-schwenningen.de oder Telefon 07720 62308<br />

angefragt werden. Unter der E-Mail-Adresse maskottchen@albverein-schwenningen.de<br />

könnt ihr euer Maskottchen für den Tag der Umwelt am besten mit einem Bild und einem<br />

Ansprechpartner anmelden.<br />

Den momentanen Weltrekord von 119 Maskottchen gilt es zu überbieten.<br />

Je mehr Jugendgruppen/Ortsgruppen sich ein eigenes Maskottchen ausdenken und realisieren, desto größer ist die Chance ,dass<br />

der Albverein über 120 Maskottchen auf der Landesgartenschau in Villingen Schqwenningen zusammen bekommt.<br />

Der Schwarzwaldelch ist der Schirmherr dieses Maskottchentreffens und am Abend gibt es in der Helios-Arena eine SWR3 Dance<br />

Night, bei der wir Albvereinler hoffentlich den neuen Weltrekord feiern können.<br />

Yes we can.<br />

Ralf Kille<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!