04.12.2013 Aufrufe

Die Stufe 142

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Würden wir zehn Aktive der Schwäbsichen Albvereinsjugend befragen, welche Sitten<br />

und Werte in der Albvereinsjugend gelebt, gepflegt und praktiziert werden, so erhielten<br />

wir sicherlich sehr unterschiedliche Antworten. Mehrere Gründe sprechen dafür: die<br />

Albvereinsjugend ist sehr groß, es gibt ca. 150 Jugendgruppen, 23 Gaue, Arbeitskreise<br />

und Gremien und viele unterschiedliche Inhalte. Ein Lagerleiter der Fuchsfarm wird wahrscheinlich<br />

andere Antworten geben als ein Jugendleiter in Hinterdupfingen ohne Kontakt<br />

zur zentralen Ebene. Außerdem haben wir unsere Wertvorstellungen und Gepflogenheiten<br />

nirgends aufgeschrieben. Stimmt das überhaupt?<br />

Nein, denn viele unserer Werte haben wir festgehalten. Prominente Quellen sind unsere<br />

Jugendordnung und unser Leitbild. Nehmen wir doch beispielsweise unser Demokratieverständnis.<br />

Meiner Meinung nach nimmt unser Jugendverband seine demokratische<br />

Organisation sehr ernst. Im Leitbild haben wir soziales und demokratisches Handeln<br />

festgeschrieben. Sehr viele Artikel unserer Jugendordnung beschäftigen sich mit dem<br />

demokratischen Aufbau des Vereins und Spielregeln für Wahlen und Abstimmungen. <strong>Die</strong>s<br />

ist aber keine Besonderheit, jede Satzung oder Geschäftsordnung enthält umfangreiche Regelungen hierzu.<br />

Das bedeutet aber noch lange nicht, dass diese Bestimmungen auch tatsächlich in die Tat umgesetzt werden.<br />

Und hier sind wir wieder beim ungeschriebenen Teil unseres Demokratieverständnisses. Ich habe wenige<br />

Vereine und Gruppen erlebt, die beispielsweise bei Wahlen einen so großen Wert auf ordentliche Wahlausschüsse,<br />

Kandidatenvorschläge, Vorstellung, Befragung, (geheime) Abstimmung und Auszählung legen wie<br />

wir. Für Außenstehende mag dies überflüssig erscheinen, insbesondere dann, wenn nicht mehr Kandidaten als<br />

Ämter vorhanden sind. Viele unserer jungen Jugendleiter oder Delegierten sammeln auf unseren Jugendverterterversammlungen<br />

die ersten Erfahrungen mit demokratischen Vorgängen. Gerade deshalb ist es wichtig,<br />

dass wir durch unser Handeln vorbildliches demokratisches Verhalten abliefern.<br />

Ein weiterer hervorstechender Wert in der Albvereinsjugend ist unser Umgang mit dem Ehrenamt. Ehrenamtliche<br />

Arbeit wird geschätzt und anerkannt. Jede/r von uns hat sich schon mal gefragt, wofür er/sie<br />

den ganzen Aufwand überhaupt treibt. Wird das Engagement von Verein, Vorstand, Freizeitleiter, AK-Leiter,<br />

Jugendbeirat, Jugendgeschäftsstelle, Eltern oder Teilnehmern überhaupt geschätzt? Nun, sicherlich oftmals zu<br />

wenig, wir können uns nicht oft genug ehrlich bedanken. Unser Jugendverband bietet, was die Anerkennung<br />

und Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit angeht, im Vergleich zu vielen anderen Organisationen, einen guten<br />

Standard. Das Gesamtpaket aus professioneller Unterstützung und Beratung durch die JGS, das Ehrungssystem,<br />

Fahrtkostenerstattung, Betreuerentgelt bei Freizeiten, Verpflegung/Abschlussessen bei Sitzungen und Veranstaltungen,<br />

Gutscheinen, kleinen Geschenken, Austellung von Zeugnissen und Bestätigungen, Juleica und dem<br />

nicht zu unterschätzenden persönlichen oder öffentlichem Dank ist stimmig.<br />

<strong>Die</strong>s sind nur zwei Beispiele der Werte, die unsere zehn befragten Albvereinsler wohl genannt haben könnten.<br />

Weitere mögen beispielsweise Toleranz, Gleichberechtigung der Geschlechter, Nachhaltigkeit, soziale Aspekte,<br />

Traditionen und Ehrgeiz sein.<br />

Wenn auch jeder seine eigenen Wertvorstellung hat, im gemeinsamen Vereinsleben sind sie womöglich<br />

gar nicht so verschieden.<br />

Heiko Herbst<br />

Hauptjugendwart<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!