04.12.2013 Aufrufe

Die Stufe 142

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Privathaus ein, wo wir die gesamte erste Etage belegten, und<br />

nahmen das Abendessen in einer umgebauten, sehr lauschigen<br />

alten Scheune ein.<br />

Der dritte, schon richtig heiße Wandertag führte uns - nunmehr<br />

mit lediglich "leichtem" Gepäck - über den Oppig-Grät-<br />

Weg sowie den Schluchtenpfad rund um Losheim herum.<br />

Dabei durchschritten wir wilde, tief eingeschnittene Eiszeit-Täler<br />

(im Volksmund "Grät" genannt) und eine ganze Reihe wildromantischer<br />

Schluchten. Auch diesmal beeindruckte wieder der<br />

landschaftliche Wechsel von Wald, Ackerland und weitgehend<br />

unberührter Natur. Abends fanden wir uns dann - leicht ermattet<br />

- erneut in der schon bekannten Scheune ein.<br />

Am Sonntag stand dann leider schon wieder die Heimreise<br />

an. Ganz ohne Kultur wollten wir das wunderschöne Saarland<br />

indes nicht verlassen, und so besichtigten wir noch das auf<br />

dem Weg liegende Welt-Kulturerbe Völklinger Hütte. Ein eigens<br />

einbestellter ehemaliger Mitarbeiter des inzwischen weitgehend<br />

stillgelegten Stahlwerkes erklärte uns anhand einer ausgiebigen<br />

Unterkünfte<br />

Jugendherberge an der Saarschleife Jugendgästehaus<br />

Dreisbach, www.diejugendherbergen.de/die-jugendherbergen-auf-einen-blick/dreisbach/portrait,<br />

Telefon<br />

06868 270<br />

Camping, Hotel und Reiterhof Girtenmühle, 66679 LosheimBritten,<br />

www.girtenmuehle.de<br />

Privatquartier Susi Kohr, Hunsrückstr. 16, 66679 Losheim<br />

am See, Telefon und Fax 06872 5843<br />

Sehenswert<br />

Erlebniszentrum von Villeroy & Boch, Mettlach,<br />

www.villeroy-boch.com<br />

Stausee (Badestelle) in Losheim<br />

www.losheim-stausee.de<br />

Weltkulturerbe Völklinger Hütte, im Sommerhalbjahr<br />

täglich von 10 bis 19 Uhr, www.voelklinger-huette.org<br />

Mehr zum Wandern im Saarland<br />

www.saar-hunsrueck-steig.de<br />

www.wanderbares-saarland.de<br />

Kul-Tour: Teilansicht des UNESCO-Weltkulturerbes Völklinger Hütte<br />

Führung Funktion und Arbeitsweise der beeindruckenden Hochöfen<br />

sowie der sonstigen Einrichtungen des riesigen Geländes,<br />

auf welchem einmal über 17.000 Mitarbeiter beschäftigt waren.<br />

Heutzutage sind es "dank" der Stahlkrise sowie der Konkurrenz<br />

der Billiglohn-Länder nurmehr etwa 3.000 im benachbarten<br />

neuen Werk. Ein Besuch dieses Kultur-Denkmales lohnt sich<br />

auf jeden Fall; noch zumal zusätzlich stets wechselnde Sonder-<br />

Ausstellungen zu allen möglichen Themen gezeigt werden.<br />

Festzuhalten bleibt, daß das kleine Saarland ein absolutes<br />

Wander-Land mit einer Vielzahl bestens beschilderter Wege ist,<br />

wobei der so gut wie überhaupt nicht über Asphalt oder Schotter<br />

führende Saar-Hunsrück-Steig sicherlich eine Art Sonderstellung<br />

einnimmt.<br />

Daneben gibt es jedoch beispielsweise auch den Saarland-<br />

Rundweg sowie etliche kleinere Rundwanderwege, welche<br />

allesamt durch wunderschöne und vor allem stets sehr abwechslungsreiche<br />

Landschaften führen.<br />

Holger Hendel<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!