26.10.2012 Aufrufe

Polnische Kriegsverbrechen gegen Volksdeutsche

Polnische Kriegsverbrechen gegen Volksdeutsche

Polnische Kriegsverbrechen gegen Volksdeutsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gleich zu Beginn der Versailler Eigenstaatlichkeit Polens nach dem ersten Weltkrieg wurden<br />

folgende zwei Konzentrationslager für Deutsche in Polen errichtet:<br />

Szcypiorno, im Posener Gebiet, errichtet 1918<br />

Stralkowo, auch im Posener Gebiet, errichtet 1919<br />

In diese Lager wurden ca. 16.000 Deutsche eingesperrt. Diese beiden Lager waren die<br />

ersten KZs in Europa.<br />

Von 1920-1939 haben über eine Million Deutsche zwangsweise Polen verlassen müssen,<br />

und zwar nicht selten fluchtartig.<br />

Zu Pilsudskis Zeit wurden dazu noch folgende Konzentrationslager in Polen für Deutsche und<br />

Ukrainer, aber auch für politische Gegner und polnische Oppositionelle errichtet:<br />

Bereza Kartuska (Galizien), errichtet 1926<br />

Brest Litowsk, errichtet ebenfalls 1926.<br />

In der Zeit von März bis September 1939, also noch vor Beginn des 2. Weltkrieges (am<br />

1.9.1939) wurden in Polen mehr als 50.000 Deutsche interniert und waren schweren<br />

Mißhandlungen ausgesetzt.<br />

Im Jahre 1939 errichtete Polen folgende bekannte Konzentrationslager neben einigen<br />

kleineren KZs für Deutsche:<br />

Chodzen, eine ehemalige Zuckerfabrik zwischen Leslau und Kutno.<br />

Hier wurden in den ersten Septembertagen 1939 etwa 7.000 Deutsche - verschleppte<br />

<strong>Volksdeutsche</strong> - , darunter Frauen und Kinder sowie Greise und auch Krüppel inhaftiert und<br />

malträtiert.<br />

Bromberg<br />

Den Höhepunkt der polnischen Deutschen-Verfolgung bildeten die viehischen Morde an den<br />

<strong>Volksdeutsche</strong>n am 3. September 1939 hauptsächlich in Bromberg mit zunächst "nur" 5.437<br />

erfaßbaren Opfern. Diese Schandtaten sind als "Bromberger Blutsonntag" in die Geschichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!