23.12.2013 Aufrufe

Vorwort - Christophorus Hospizverein Erding eV

Vorwort - Christophorus Hospizverein Erding eV

Vorwort - Christophorus Hospizverein Erding eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Statistik 2012<br />

<strong>Christophorus</strong> Hozpizverein<br />

<strong>Erding</strong> e. V.<br />

Einsatz der HospizhelferInnen<br />

Begleitungen durch HospizhelferInnen<br />

ambulant<br />

in stationären Pflegeeinrichtungen<br />

auf der Palliativstation Klinik Wartenberg<br />

in der Klinik Dorfen<br />

Besuche durch HospizhelferInnen<br />

ambulant<br />

in stationären Pflegeeinrichtungen<br />

Krankenhäuser insgesamt<br />

Begleitungszeitraum<br />

Aufgewendete Gesamtzeit für Begleitungen<br />

ambulant<br />

in stationären Pflegeeinrichtungen<br />

auf der Palliativstation Klinik Wartenberg<br />

stationär in der Klinik Dorfen und <strong>Erding</strong><br />

Gefahrene Kilometer insgesamt<br />

34 Patienten<br />

26 Patienten<br />

25 Patienten<br />

04 Patienten<br />

433 Besuche<br />

331 Besuche<br />

42 Besuche<br />

zw. 1 Tag und 1 Jahr<br />

887 Stunden<br />

499 Stunden<br />

84 Stunden<br />

4 Stunden<br />

ca. 22 423 km<br />

Die Tätigkeit der ehrenamtlichen HospizhelferInnen erstreckt sich insbesondere<br />

auf:<br />

- Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung<br />

- Begleitung der sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen<br />

- Hilfen beim Verarbeitungsprozess in der Konfrontation mit dem Sterben<br />

- Unterstützung bei der Überwindung von Kommunikationsschwierigkeiten<br />

- Hilfe bei der im Zusammenhang mit dem Sterbenden erforderlichen Auseinandersetzung<br />

mit sozialen, ethischen und religiösen Sinnfragen<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!