23.12.2013 Aufrufe

Vorwort - Christophorus Hospizverein Erding eV

Vorwort - Christophorus Hospizverein Erding eV

Vorwort - Christophorus Hospizverein Erding eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokoll der Mitgliederversammlung<br />

<strong>Christophorus</strong> Hozpizverein<br />

<strong>Erding</strong> e. V.<br />

am 28.02.2013<br />

Anwesende:<br />

Vorstand:<br />

Dr. Johannes Schollen, 1. Vorsitzender, Michael Gruber, Schatzmeister, Otti Kober, Beisitzerin,<br />

Ute Güntner, Beisitzerin, Rudolf Burghart, Beisitzer, Eva Maria Geisel, Schriftführerin<br />

Entschuldigt: Herta Heymach<br />

Beirat:<br />

Gisela Crispino, Oberbürgermeister Max Gotz, Elisabeth Kain, Jörg Kaiser, Ruth Preuße<br />

Hauptamtliche Mitarbeiter:<br />

Irene Angerer, Mechtild Haubelt-Awe, Gisela Rott, Andrea Safavian, Gerlinde Schünemann<br />

Weitere Mitglieder:<br />

Roswitha Bendl, Paula Böhm, Antonio Crispino, Dr. Werner Czudnochowsky, Karl Albert Denk, Monika Forster, Hans<br />

Gabler, Rita Gabler, Dr. Alexander Gaul, Sylvia Gauly, Dr. Joachim Geisel, Georg Gruber, Johanna Heindl, Angelika<br />

Herr, Barbara Huber, Maria Jung, Burkhard Köppen, Elisabeth Krakor, Ursula Krause, Anna Krillmayer, Jürgen Krüger,<br />

Gerhard Matz, Andrea Oechslen (ev. Kirchengemeinde), Elisabeth Pfanzelt, Dr. Saskia Rupp, Karl Heinz Rypalla,<br />

Dr. Peter Schmidkonz, Ulrich Schorr, Ute Maria Seidenhofer, Edith Siml, Benno Spies, Ilona Stoisch, M. Woog<br />

(Fa. Trauerhilfe Denk), Christine Unangst, Monika Vogt, Anja von Lübken-Bücherl, Margit Wittlinger, Theresia Zehetmayr<br />

TOP 1: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Dr. Johannes Schollen, Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

Dr. Schollen begrüßt die anwesenden Mitglieder.<br />

Die Einladung zur Mitgliederversammlung mit Bekanntgabe der Tagesordnung wurde rechtzeitig an die Mitglieder<br />

versandt.<br />

Mit der Zahl der anwesenden Mitglieder (51) ist die Beschlussfähigkeit gegeben.<br />

TOP 2: Vorstellung der Tagesordnung<br />

Dr. Schollen stellt die Tagesordnung vor. Er beantragt die Erweiterung des Tagesordnungspunktes Berichte um den<br />

Bericht des PalliativTeams. – Dies wird von den anwesenden Mitgliedern einstimmig genehmigt.<br />

TOP 3: Berichte über die Aktivitäten 2012<br />

3.1. Vorstellung Mechtild Haubelt-Awe<br />

Frau Haubelt-Awe stellt sich den Mitgliedern vor. Frau Haubelt-Awe ist Diplomsozialarbeiterin. Nach der Schulung<br />

zur Hospizhelferin im Jahr 2010 und der internen Fortbildung zur Trauerbegleiterin war sie bisher ehrenamtlich im<br />

<strong>Hospizverein</strong> tätig. Seit dem 1. Oktober 2012 ist sie als Koordinatorin mit 20 Wochenstunden eingestellt, hauptsächlich<br />

für den sozialen Bereich der Aufgaben des <strong>Hospizverein</strong>s.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!