24.12.2013 Aufrufe

VERLEGUNGSBERICHT des Vorstands der Tipp24 SE

VERLEGUNGSBERICHT des Vorstands der Tipp24 SE

VERLEGUNGSBERICHT des Vorstands der Tipp24 SE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

1. EINLEITUNG ............................................................................................................. 1<br />

2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DIE GE<strong>SE</strong>LLSCHAFT........................... 3<br />

2.1 Gründung, Firma, Sitz und Geschäftsjahr <strong>der</strong> Gesellschaft ......................... 3<br />

2.2 Gegenstand <strong>des</strong> Unternehmens ................................................................... 3<br />

2.3 Unternehmensgeschichte ............................................................................. 3<br />

2.4 Abschlussprüfer ............................................................................................ 4<br />

2.5 Geschäftstätigkeit, Konzernstruktur und wesentliche Beteiligungen............ 5<br />

2.6 Geschäftsentwicklung in den Jahren 2011/2012, wesentliche<br />

Kennzahlen ................................................................................................... 6<br />

2.7 Kapital, Börsennotierung und Aktionäre ....................................................... 8<br />

2.8 Organe <strong>der</strong> Gesellschaft ............................................................................. 11<br />

2.9 Arbeitnehmer und Mitbestimmung .............................................................. 16<br />

2.10 Steuerliche Verhältnisse ............................................................................. 17<br />

3. WE<strong>SE</strong>NTLICHE GRÜNDE FÜR DIE SITZVERLEGUNG DER<br />

GE<strong>SE</strong>LLSCHAFT .................................................................................................... 19<br />

3.1 Ausgangslage ............................................................................................. 19<br />

3.2 Gründe für die Sitzverlegung ...................................................................... 20<br />

3.3 Strategie <strong>der</strong> Gesellschaft nach <strong>der</strong> Sitzverlegung .................................... 21<br />

3.4 Alternativen zur Sitzverlegung .................................................................... 22<br />

3.5 Kosten <strong>der</strong> Sitzverlegung ............................................................................ 23<br />

4. DURCHFÜHRUNG DER SITZVERLEGUNG ......................................................... 23<br />

4.1 Überblick über das Verfahren <strong>der</strong> Sitzverlegung ........................................ 23<br />

4.2 Aufstellung <strong>des</strong> Verlegungsplans ............................................................... 23<br />

4.3 Verlegungsbericht ....................................................................................... 24<br />

4.4 Hauptversammlung 2013 ............................................................................ 25<br />

4.5 Vollzug <strong>der</strong> Sitzverlegung ........................................................................... 25<br />

4.6 Gerichtliche Überprüfung ............................................................................ 28<br />

4.7 Spruchverfahren .......................................................................................... 29<br />

5. ERGÄNZENDE ERLÄUTERUNGEN ZUM GLÄUBIGERSCHUTZ ....................... 29<br />

5.1 Überblick ..................................................................................................... 29<br />

5.2 Vom Recht auf Sicherheitsleistung erfasste For<strong>der</strong>ungen ......................... 30<br />

6. ERGÄNZENDE ERLÄUTERUNGEN ZUM BARABFINDUNGSANGEBOT ......... 31<br />

6.1 Inhalt <strong>des</strong> Barabfindungsangebots ............................................................. 31<br />

6.2 Angemessenheit <strong>des</strong> Barabfindungsangebots ........................................... 31<br />

i/iv

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!