25.12.2013 Aufrufe

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nationalpark Hainich – <strong>Artenbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Art<br />

Gefäßpflanzen im Nationalpark Hainich<br />

RLD<br />

RLT<br />

Art<br />

Gefäßpflanzen im Nationalpark Hainich<br />

RLD<br />

RLT<br />

Veronica anagallis-aquatica Blauer Wasser-Ehrenpreis<br />

Veronica arvensis<br />

Feld-Ehrenpreis<br />

Veronica beccabunga Bachbungen-Ehrenpreis<br />

Veronica chamaedrys s.str. Gamander-Ehrenpreis<br />

Veronica filiformis<br />

Faden-Ehrenpreis<br />

Veronica hederifolia agg. Efeu-Ehrenpreis<br />

Veronica montana Berg-Ehrenpreis !<br />

Veronica officinalis Echter Ehrenpreis<br />

Veronica persica<br />

Persischer Ehrenpreis<br />

Veronica polita<br />

Glänzender- Ehrenpreis<br />

Veronica praecox Früher-Ehrenpreis 3<br />

Veronica scutellata Schild-Ehrenpreis !<br />

Veronica serpyllifolia Quendel-Ehrenpreis<br />

Viburnum opulus<br />

Gewöhnlicher Schneeball<br />

Vicia angustifolia<br />

Schmalblättrige Wicke<br />

Vicia cracca s.str.<br />

Gewöhnliche Vogel-Wicke<br />

Vicia dumetorum Hecken-Wicke !<br />

Vicia hirsuta<br />

Rauhhaarige Wicke<br />

Vicia lutea<br />

Gelbe Wicke<br />

Vicia parviflora<br />

Zierliche Wicke<br />

Vicia pisiformis Erbsen-Wicke 3<br />

Vicia sativa agg.<br />

Saat-Wicke<br />

Vicia sepium<br />

Zaun-Wicke<br />

Vicia sylvatica<br />

Wald-Wicke<br />

Vicia tenuifolia s.str. Feinblättrige Vogel-Wicke<br />

Vicia tetrasperma<br />

Viersamige Wicke<br />

Vicia villosa s.str.<br />

Zottel-Wicke<br />

Vinca minor<br />

Kleines Immergrün<br />

Vincetoxicum hirundinaria Schwalbenwurz<br />

Viola arvensis<br />

Acker-Stiefmütterchen<br />

Viola canina agg. Hunds-Veilchen !<br />

Viola hirta<br />

Rauhhaariges Veilchen<br />

Viola mirabilis<br />

Wunder-Veilchen<br />

Viola odorata<br />

März-Veilchen<br />

Viola reichenbachiana Wald-Veilchen<br />

Viola riviniana<br />

Hain-Veilchen<br />

Viola tricolor<br />

Wildes-Stiefmütterchen<br />

Viscum album<br />

Laubholz-Mistel<br />

Zannichellia palustris Teichfaden !<br />

*: vorläufige Einstufung nach KORSCH et al. (2002)<br />

Die Nomenklatur der Artenliste richtet sich nach ROTHMALER – Exkursionsführer von Deutschland, kritischer Band<br />

(JÄGER & WERNER 2002)<br />

Tab. 28: Im Nationalpark Hainich verschollene Gefäßpflanzen<br />

Die folgende Tabelle enthält Arten, die überwiegend bei MÖLLER (1873) in seiner „Flora von Nordwest-Thüringen“<br />

noch für das Gebiet des Nationalparks angegeben werden, für die es aber keinen aktuellen Nachweis gibt. Es sind<br />

zumeist Arten, deren Fehlen die Veränderungen der Landschaft durch geänderte Nutzungsformen, die seither im<br />

südlichen Hainich stattgefunden haben, dokumentieren. Dies betrifft hauptsächlich Arten von Quellsümpfen, Flachund<br />

Zwischenmooren, Ackerwildpflanzen, aber auch einige wärmeliebende Arten.<br />

Einige der als verschollen angesehenen Arten konnten in den letzten Jahren wiedergefunden werden (sie sind in der<br />

Tabelle nicht mehr aufgeführt; vgl. Tabelle von 2002 und 2003). 2004 konnten Stachys annua und Teucrium botrys<br />

wiederentdeckt werden.<br />

Im Nationalpark Hainich verschollene Gefäßpflanzen<br />

Art<br />

Allium senescens<br />

Berg-Lauch<br />

Anthericum liliago<br />

Astlose Graslilie<br />

Asperula cynanchica<br />

Hügel-Meier<br />

Asperula tinctoria<br />

Färber-Meier<br />

Astrantia major<br />

Große Sterndolde<br />

Calamagrostis canescens Sumpf-Reitgras<br />

Calamagrostis varia<br />

Berg-Reitgras<br />

Carex cespitosa<br />

Rasen-Segge<br />

Carex diandra<br />

Draht-Segge<br />

Carex limosa<br />

Schlamm-Segge<br />

Chondrilla juncea<br />

Großer Knorpellattich<br />

Crepis praemorsa<br />

Abbiß-Pippau<br />

Im Nationalpark Hainich verschollene Gefäßpflanzen<br />

Art<br />

Cypripedium calceolus<br />

Frauenschuh<br />

Dianthus superbus<br />

Pracht-Nelke<br />

Epipactis palustris<br />

Sumpf-Stendelwurz<br />

Eriophorum latifolium<br />

Breitblättriges Wollgras<br />

Gentianella campestris<br />

Feld-Enzian<br />

Goodyera repens<br />

Netzblatt<br />

Hippocrepis comosa<br />

Hufeisenklee<br />

Melampyrum cristatum<br />

Kamm-Wachtelweizen<br />

Orchis coriophora<br />

Wanzen- Knabenkraut<br />

Orlaya grandiflora<br />

Strahlen-Breitsame<br />

Polygala amara<br />

Bitteres Kreuzblümchen<br />

Potamogeton pectinatus Kamm-Laichkraut<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!