25.12.2013 Aufrufe

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmetterlinge (Lepidoptera)<br />

Nationalpark Hainich – <strong>Artenbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Kenntnisstand<br />

Der Kenntnisstand ist relativ gut. Systematische Untersuchungen erfolgen seit 1991, v.a. durch R.-<br />

P. ROMMEL. Für tagaktive Schmetterlingsarten erfolgten Sichtbeobachtungen, für nachtaktive<br />

Arten selektiver Lichtfang. Kleinschmetterlinge sind noch ungenügend erfasst (s. ROMMEL 2003).<br />

Seit 2003 wurde daher die Erfassung der Kleinschmetterlinge erweitert (ROICK 2003, 2004).<br />

2007 ergab eine Auswertung der Erfassung von nachtaktiven Schmetterlingen am<br />

Baumkronenpfad 33 Arten, die erstmalig im Nationalpark Hainich mitgeteilt wurden.<br />

Artenzahl:<br />

797 (davon sog. Großschmetterlinge 579 Arten, Kleinschmetterlinge 218 Arten)<br />

Tab. 17:<br />

Schmetterlinge im Nationalpark Hainich<br />

Überwiegend nachtaktive Großschmetterlinge<br />

RLD Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands (BfN 1998)<br />

RLTh Rote Listen Thüringens (TLUG 2001)<br />

Art<br />

Schmetterlinge im Nationalpark Hainich<br />

Überwiegend nachtaktive Großschmetterlinge<br />

Limacodidae<br />

Apoda limacodes HUFN. Schildmotte - -<br />

Cossidae<br />

Zeuzera pyrina L. Blausieb - -<br />

Cossus cossus L.<br />

Lasiocampidae<br />

Weidenbär<br />

Poecilocampa populi L. Kleine Pappelglucke - -<br />

Trichiura crataegi L. Weißdorn-Haarspinner 3 -<br />

Malacosoma neustria L. Ringelspinner - -<br />

Malacosoma castrensis L. Wolfsmilchspinner 3 2<br />

Lasiocampa trifolii SCHIFF. Kleespinner - -<br />

Macrothylacia rubi L. Brombeerspinner - -<br />

Dendrolimus pini L. Kiefernspinner - -<br />

Euthrix potatoria L. Grasglucke - -<br />

Cosmotriche lobulina<br />

SCHIFF.<br />

Mondfleckglucke - -<br />

Gastropacha quercifolia L. Kupferglucke - 2<br />

Eriogaster lanestris L. Wollafter 3<br />

Saturniidae<br />

Aglia tau L. Nagelfleck - -<br />

Saturnia pavonia L. Kleines Nachtpfauenauge - -<br />

Sphingidae<br />

Mimas tiliae L. Lindenschwärmer - -<br />

Smerinthus ocellata L. Abendpfauenauge - -<br />

Laothoe populi L. Pappelschwärmer - -<br />

Sphinx ligustri L. Ligusterschwärmer - -<br />

Hyloicus pinastri L. Kiefernschwärmer - -<br />

Proserpinus proserpina<br />

PALL.<br />

Nachtkerzenschwärmer V 2<br />

Hyles euphorbiae L. Wolfsmilchschwärmer V -<br />

Deilephila elpenor L. Mittlerer Weinschwärmer - -<br />

RLD<br />

RLTh<br />

Art<br />

Schmetterlinge im Nationalpark Hainich<br />

Überwiegend nachtaktive Großschmetterlinge<br />

Deilephila porcellus L. Kleiner Weinschwärmer - -<br />

Drepanidae<br />

Thyatira batis L. Roseneule - -<br />

Habrosyne pyritoides<br />

HUFN.<br />

Achateule - -<br />

Tethea ocularis L. Pappelhain-Eulenspinner - -<br />

Hepialidae<br />

Triodia sylvina L.<br />

Trockenkräuterrasen-<br />

Wurzelbohrer<br />

- -<br />

Korscheltellus lupulina Kräuterfrischrasen-<br />

HBN.<br />

Wurzelbohrer<br />

- -<br />

Hepialus humuli L. Hopfenspinner - -<br />

Tethea or SCHIFF. Wollrückenspinner - -<br />

Tetheella fluctuosa HBN.<br />

Birkenwaldheiden-<br />

Eulenspinner<br />

- -<br />

Ochropacha duplaris L.<br />

Erlenbirkengehölz-<br />

Eulenspinner<br />

- -<br />

Cymatophorina diluta<br />

SCHIFF.<br />

Eichensandwald-Eulenspinner - -<br />

Achyla flavicornis L. Wollbeinspinner - -<br />

Falcaria lacertinaria L. Eidechsensichler - -<br />

Watsonalla binaria HUFN. Eichenwald-Sichelspinner - -<br />

Watsonalla cultraria F. Buchenwald-Sichelspinner - -<br />

Drepana falcataria L. Birkenflur-Sichelspinner - -<br />

Cilix glaucata SCOP. Silberspinner - -<br />

Geometridae<br />

Archieras notha HBN. Mittleres Jungfernkind -<br />

Lomaspilis marginata L.<br />

Pappelweidenauen-<br />

Fleckenspanner<br />

- -<br />

Ligdia adustata SCHIFF.<br />

Feldholzbuschflur-<br />

Fleckenspanner<br />

- -<br />

Macaria notata L. Birkeneichen-Eckflügelspanner - -<br />

Macaria alternata SCHIFF. Weidenerlen-Eckflügelspanner - -<br />

Macaria liturata CL.<br />

Kiefernfichten-<br />

Eckflügelspanner<br />

- -<br />

Macaria wauaria L.<br />

Parkbuschland-<br />

Vauzeichenspanner<br />

- -<br />

Chiasmia clathrata L.<br />

Kleekräuterrasen-<br />

Gitterspanner<br />

- -<br />

Petrophora chlorosata<br />

SCOP.<br />

Moorwald-Adlerfarnspanner - -<br />

Plagodis dolabraria L.<br />

Eichenmischwald-<br />

Brandstriemenspanner<br />

- -<br />

Opisthograptis luteolata L. Gelbspanner - -<br />

Epione repandaria HUFN.<br />

Weidenauen-<br />

Saumbandspanner<br />

- -<br />

Pseudopanthera macularia Pantherspanner - -<br />

RLD<br />

RLTh<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!