25.12.2013 Aufrufe

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nationalpark Hainich – <strong>Artenbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Art<br />

Schnecken und Muscheln im Nationalpark Hainich<br />

RLD<br />

RLTh<br />

Schnecken und Muscheln im Nationalpark Hainich<br />

Art<br />

RLD<br />

RLTh<br />

Helix pomatia<br />

Weinbergschnecke<br />

Tandonia rustica Großer Kielschnegel 3 V<br />

Hippeutis complanatus Linsenförmige Tellerschnecke V<br />

Lehmannia marginata Baumschnegel 3<br />

Trichia hispida<br />

Vallonia costata<br />

Gemeine Haarschnecke<br />

Gerippte Grasschnecke<br />

Limax cinereoniger<br />

Schwarzer Schnegel<br />

Vallonia excentrica<br />

Schiefe Grasschnecke<br />

Lymnaea stagnalis<br />

Große Schlammschnecke<br />

Vallonia pulchella<br />

Glatte Grasschnecke<br />

Macrogastra plicatula<br />

Macrogastra ventricosa<br />

Malacolimax tenellus<br />

Gefältete Schließmundschnecke<br />

Bauchige Schließmundschnecke<br />

Pilzschnegel<br />

Valvata cristata Flache Federkiemenschnecke V 3<br />

Vertigo angustior Schmale Windelschnecke 3 2<br />

Vertigo antivertigo Sumpfwindelschnecke 3 3<br />

Merdigera obscura<br />

Kleine Vielfraßschnecke<br />

Vertigo pygmaea<br />

Schlanke Zwerghornschnecke<br />

Monachoides incarnatus<br />

Inkarnatschnecke<br />

Vitrea crystallina<br />

Gemeine Kristallschnecke<br />

Nesovitrea hammonis<br />

Braue Streifenglanzschnecke<br />

Vitrea contracta Kleine Kristallschnecke V -<br />

Nesovitrea petronella Weiße Streifenglanzschnecke 3 3<br />

Vitrea diaphana<br />

Ungenabelte Kristallschnecke<br />

Oxychilus cellarius<br />

Kellerglanzschnecke<br />

Vitrina pellucida<br />

Kugelige Glasschnecke<br />

Oxyloma elegans<br />

Schlanke Bernsteinschnecke<br />

Zonitoides nitidus<br />

Glänzende Dolchschnecke<br />

Planorbis planorbis<br />

Gemeine Tellerschnecke<br />

Platyla polita Glatte Nadelschnecke 3 V<br />

Potamopyrgus<br />

antipodarum<br />

Punctum pygmaeum<br />

Neuseel. Zwergdeckelschnecke<br />

Punktschnecke<br />

Pupilla muscorum Moosschraube V<br />

Radix auricularia Ohr-Schlammschnecke V -<br />

Radix balthica<br />

Eiförmige Schlammschnecke<br />

Segmentina nitida Glänzende Tellerschnecke 2<br />

Stagnicola fuscus Braune Sumpfschnecke 3<br />

Succinea putris<br />

Succinella oblonga<br />

Gemeine Bernsteinschnecke<br />

Kleine Bernsteinschnecke<br />

Muscheln (Bivalvia)<br />

Musculium lacustre Häubchenmuschel V 3<br />

Pisidium casertanum Gemeine Erbsenmuschel<br />

Pisidium globulare - 1<br />

Pisidium milium Eckige Erbsenmuschel V -<br />

Pisidium nitidum Glänzende Erbsenmuschel<br />

Pisidium obtusale Stumpfe Erbsenmuschel V 3<br />

Pisidium personatum Quellerbsenmuschel<br />

Pisidium subtruncatum Schiefe Erbsenmuschel<br />

Sphaerium nucleus Moor-Kugelmuschel 1<br />

Die Untersuchungen von Sonderstandorten (BÖSSNECK 2006) hat u.a. ergeben, dass den<br />

Kleingewässern im Nationalpark landesweite Bedeutung zukommt. Dies wird schon durch den<br />

Nachweis von 2 in Thüringen vom Aussterben bedrohten Molluskenarten (Sphaerium nucleus und<br />

Pisidium globulare) deutlich. In Seggenrieden auf dem Steinberg konnte Vertigo angustior<br />

(Schmale Windelschnecke) nachgewiesen werden, eine Art von Anhang II der FFH-Richtlinie.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!