25.12.2013 Aufrufe

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nationalpark Hainich – <strong>Artenbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Regenwürmer (Annelida: Lumbricidae)<br />

Kenntnisstand<br />

Der Kenntnisstand ist sehr schlecht. Bisher erfolgten lediglich 2006 Aufsammlungen im Rahmen<br />

eines Graduiertenkollegs (Bestimmung Simone Cesarz). In Thüringen wurden bisher 24 Vertreter<br />

der Landasseln als Freilandbewohner nachgewiesen.<br />

Artenzahl: 10<br />

Tab. 26: Regenwürmer im Nationalpark Hainich<br />

RLD Rote Liste gefährdeter Tiere Deutschlands (BfN 1998)<br />

RLTh Rote Listen Thüringens (TLUG 2001)<br />

Art<br />

Regenwürmer im Nationalpark Hainich<br />

RLD<br />

RLTh<br />

Lumbricus terrestris L., 1758<br />

Lumbricus castaneus (SAVIGNY, 1826)<br />

Lumbricus rubellus HOFFMEISTER, 1843<br />

Aporrectodea caliginosa (SAVIGNY, 1826)<br />

Aporrectodea rosea (SAVIGNY, 1826)<br />

Octolasion tyrtaeum (SAVIGNY, 1826)<br />

Octolasion cyaneum (SAVIGNY, 1826)<br />

Dendrobaena octaedra (SAVIGNY, 1826)<br />

Dendrobaena pygmaea (SAVIGNY, 1826)<br />

Dendrodrilus rubidus (SAVIGNY, 1826)<br />

Quellen<br />

CESARZ, S. (2007): Untersuchungen zum Einfluss der Baumartendiversität auf die Regenwürmer<br />

(Lumbricidae) eines Laubmischwaldes. Diplomarbeit, Universität Göttingen<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!