25.12.2013 Aufrufe

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

Artenbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vögel (Aves)<br />

Nationalpark Hainich – <strong>Artenbericht</strong> <strong>2008</strong><br />

Kenntnisstand<br />

Der Kenntnisstand ist relativ gut. Für Teilflächen bzw. bestimmte Gruppen (Spechte)<br />

erfolgten in den letzten Jahren systematische Erfassungen. 1999 wurden ausgewählte<br />

Offenlandbereiche kartiert. 1999 erfolgte erstmals ein Monitoring der Vogelwelt festgelegter<br />

Flächen (Wald und Offenland). Seit 2000 werden im Rahmen des Monitorings 4 Routen mit<br />

Punkt-Stopp-Zählung begangen und auf 2 Flächen Revierkartierungen durchgeführt. Ab<br />

2002 konnte die Vogelerfassung deutlich intensiviert werden (Joachim Blank, zunächst im<br />

Rahmen einer 3-jährigen SAM, dann über Werkvertrag). Es wurden weitere Flächen im<br />

Rahmen von Monitoringprogrammen (IMS, Monitoring Greifvögel und Eulen) aufgenommen<br />

und Einzelarten (v.a. Raubwürger) gezielt erfasst. Seit 2002 werden auch Beringungen<br />

durchgeführt.<br />

Artenzahl: 185<br />

hiervon Brutvögel: 108<br />

Gäste und Durchzügler: 77<br />

Tab. 2: Brutvögel im Nationalpark Hainich<br />

Neben den in den letzten Jahren regelmäßig und unregelmäßig brütenden Arten sind auch sporadische Brutvögel<br />

(z.B. Kornweihe) aufgeführt. Die Angaben zur Häufigkeit sind, soweit nicht genauere Zahlen angegeben sind,<br />

KLAUS & GRÜN (1999) entnommen, bei etlichen Arten wurde die Einstufung aufgrund verbesserter Kenntnisse<br />

durch J. Blank verändert und für 2006 aktualisiert.<br />

Vereinzelt 1 – 2 BP mäßig häufig 51 –200 BP<br />

sehr spärlich 3 – 10 BP häufig 200 – 1000 BP<br />

spärlich 11 – 50 BP sehr häufig > 1000 BP<br />

RLD Rote Liste der Brutvögel Deutschlands (BAUER et al. 2002)<br />

RLTh Rote Listen Thüringens (TLUG 2001)<br />

Brutvögel im Nationalpark Hainich<br />

Art<br />

RLD<br />

RLTh<br />

Häufigkeit Vorkommen<br />

Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis V 3 1 BP Silbersee keine Beobachtung 2007<br />

Schwarzstorch Ciconia nigra 3 2 1 BP Silbersee keine Beobachtung 2007<br />

Stockente Anas platyrhynchos sehr spärlich keine Angaben<br />

Wespenbussard Pernis apivorus 1 BP 2 Reviere, Brut wahrscheinlich<br />

Schwarzer Milan Milvus migrans 3 1 BP 2006 erfolglose Brut bei Weberstedt<br />

Roter Milan Milvus milvus V 3 1 BP 1 BP bei Weberstedt<br />

Rohrweihe Circus aeruginosus 3 1 BP Thiemsburg, keine Beobachtung 2007<br />

Kornweihe Circus cyaneus 1 0 1 BP Durchzügler<br />

Habicht Accipiter gentilis 1 BP 1BP Hanfberg<br />

Sperber Accipiter nisus 3-4 BP 4 sichere BP u.1 besetztes Revier 2007<br />

Mäusebussard Buteo buteo 25-30 BP Reproduktion wieder deutlich gestiegen<br />

Turmfalke Falco tinnunculus 3-4 BP<br />

Baumfalke Falco subbuteo 3 2 1 BP Keine Brut 2007, nur 1 Beobachtung im NPL<br />

Birkhuhn Tetrao tetrix 1 1 ob noch?<br />

Rebhuhn Perdix perdix 2 2 spärlich<br />

Wachtel Coturnix coturnix 3 spärlich mehr Rufer als 2006<br />

Fasan Phasianus colchicus vereinzelt Keine Beobachtung 2007<br />

Wachtelkönig Crex crex 2 1 vereinzelt 27.5.07 rufend auf SB 1<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!