27.12.2013 Aufrufe

Stufe 2 - Jena

Stufe 2 - Jena

Stufe 2 - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme<br />

Lärmaktionsplan <strong>Jena</strong> – <strong>Stufe</strong> 2 – Entwurf<br />

Grafik 6: Typische Verkehrsstärken von Straßen (eigene Darstellung in Anlehnung an einschlägige Richtlinien)<br />

In den <strong>Jena</strong>er Ortsteilen, welche nicht von Hauptverkehrsstraßen durchzogen werden, liegen<br />

die Verkehrsbelegungen hingegen deutlich unter diesem Wert.<br />

3.5 Schienenlärm (Eisenbahn)<br />

Entsprechend § 47d (1) BImSchG müssen auch Bundesschienenwege kartiert werden. In der<br />

ersten <strong>Stufe</strong> war ein Verkehrsaufkommen von über 60.000 Zügen pro Jahr als Schwelle angesetzt,<br />

für die 2. <strong>Stufe</strong> sind alle Haupteisenbahnstrecken (30.000 Züge pro Jahr) zu kartieren. In<br />

<strong>Jena</strong> fällt die „Saalebahn“ als Teil der Haupt-Eisenbahnstrecke München – Nürnberg – Halle/<br />

Leipzig – Berlin unter die Kartierungspflicht in der zweiten <strong>Stufe</strong> (vgl. Grafik 7).<br />

Die Kartierung erfolgt lt. § 47e (3) BImSchG durch das Eisenbahnbundesamt. Es zeichnet sich<br />

ab, dass der vorgegebene Termin wie bereits in der ersten <strong>Stufe</strong> der Lärmkartierung um einen<br />

erheblichen Zeitraum überschritten wird. Derzeit geht man von einer Veröffentlichung der Ergebnisse<br />

der Kartierung gegen Ende des Jahres 2014 aus.<br />

668_ LAP <strong>Jena</strong>_<strong>Stufe</strong> 2_2013_07_10 Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!