27.12.2013 Aufrufe

Stufe 2 - Jena

Stufe 2 - Jena

Stufe 2 - Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D V in dB(A)<br />

Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen und -systeme<br />

Lärmaktionsplan <strong>Jena</strong> – <strong>Stufe</strong> 2 – Entwurf<br />

Während bei der Bündelung von Verkehren auf wenigen Straßen die Zunahme der Lärmpegel<br />

bei schon stärker belasteten Straßen kaum wahrnehmbar ist, so muss berücksichtigt werden,<br />

dass damit auf den betroffenen Strecken ein Anstieg der verkehrsbedingten Luftschadstoffkonzentrationen<br />

verbunden ist. Dieser Konflikt zwischen Lärmschutz und Luftreinhaltung stellt die<br />

Verkehrsplanung vor eine Aufgabe, die nur durch geschickte und ausgewogene Planung –<br />

manchmal auch nicht abschließend – zu lösen ist. Damit ist bei der Maßnahmenfindung die<br />

Abwägung der verschiedenen Betroffenheiten notwendig.<br />

Geschwindigkeitsreduzierung<br />

Auch die Reduzierung der zulässigen Geschwindigkeit stellt ein probates Mittel zur Verringerung<br />

der Lärmemissionen dar. Als Orientierungswert wird für einen typischen Fall, der Verringerung<br />

des Geschwindigkeitsniveaus von 50 km/ h auf 30 km/ h, eine Minderung des Pegels um<br />

bis zu 3 dB(A) angegeben. Weitere Beispiele können der folgenden entnommen werden.<br />

4<br />

2<br />

0<br />

- 2<br />

- 4<br />

>=130<br />

120<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

Geschwindigkeitssenkung<br />

von 130 auf 100 km/h bei<br />

SV-Anteil 25 % (typische<br />

Autobahnsituation)<br />

Geschwindigkeitssenkung<br />

von 70 auf 60 km/h bei<br />

SV-Anteil 20 %<br />

(innerörtliche "Schnellstraße")<br />

ca.<br />

- 0,9 dB(A)<br />

ca.<br />

- 1,0 dB(A)<br />

- 6<br />

- 8<br />

40<br />

30<br />

Geschwindigkeitssenkung<br />

von 50 auf 30 km/h bei<br />

SV-Anteil 10 % (typische<br />

Innerortssituation)<br />

- 2,4 dB(A)<br />

0<br />

10 20 30 40 50 60<br />

Lkw-Anteil in %<br />

Grafik 10: Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Schallemissionen<br />

(eigene Darstellung auf Grundlage der RLS 90)<br />

Zudem werden durch die Begrenzung auch Geschwindigkeits- und damit Geräuschspitzen reduziert,<br />

was insbesondere nachts für Anwohner wahrnehmbar ist.<br />

668_ LAP <strong>Jena</strong>_<strong>Stufe</strong> 2_2013_07_10 Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!