30.12.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Clienia Privatklinik Littenheid

Jahresbericht 2012 - Clienia Privatklinik Littenheid

Jahresbericht 2012 - Clienia Privatklinik Littenheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Clienia</strong> Winterthur<br />

Steigende Anzahl an Konsultationen<br />

In neuer Rechtsform arbeiten die Ärzte und Psychologen<br />

in Winterthur als <strong>Clienia</strong> Gruppenpraxis<br />

und blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück.<br />

<strong>Clienia</strong> Winterthur: Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie<br />

In der Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie können wir durch die breite Ausbildung<br />

der Mitarbeiter Behandlungsformen für das ganze Spektrum psychischer<br />

Erkrankungen anbieten. Wir gewährleisten schnelle Abklärungstermine und eine<br />

behandlungsnahe Kommunikation mit den Hausärzten. Insgesamt 389 Zuweisungen<br />

neuer Patienten von Hausärzten im Jahr <strong>2012</strong> zeigen die gelungene Einbindung unseres<br />

Dienstes in Winterthur und Umgebung. Im Jahr <strong>2012</strong> wurden insgesamt 4 592<br />

Konsultationen durchgeführt. Zu Beginn 2013 konnten wir einen weiteren ärztlichen<br />

Mitarbeiter anstellen. Durch zusätzliche Raumreserven an unserem Standort in<br />

Winterthur werden wir auch weiterhin wachsen, um dem steigenden Bedarf an kompetenten<br />

psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen gerecht zu werden.<br />

Wir danken allen Hausärzten, Psychiatern sowie den anderen Spezialisten für die<br />

Unterstützung und hervorragende Zusammenarbeit.<br />

Netzwerk in Winterthur<br />

Eine enge Zusammenarbeit besteht<br />

mit dem Hausärzte-Netzwerk Win ti­<br />

Med, für das wir als preferred provider<br />

im Bereich der Psychiatrie anerkannt<br />

wurden. Wir sind beteiligt<br />

am psychiatrischen Notfalldienst<br />

und pflegen unsere häufigen Kontakte<br />

mit den staatlichen Einrichtungen<br />

der Integrierten Psychiatrie Winterthur.<br />

Stiftung Krisenintervention Schweiz<br />

Die seit 22 Jahren bestehende Stiftung Krisen intervention Schweiz hat ein Jahr des<br />

Umbruchs hinter sich. Mit neuen Mitarbeitern erarbeiteten wir ein erweitertes<br />

Leistungsspektrum. Wir haben <strong>2012</strong> die traditionsreichen notfallpsychologischen<br />

Angebote für Schulen, Unternehmen und Verbände weiterentwickelt, neue Schulungen<br />

ausgearbeitet, die Hintergrund-Hotline ausserhalb der Bürozeiten auf noch<br />

erfahrenere Spezialisten umgestellt und durch Infoletter, Website, Seminarprogramm,<br />

Angebotsflyer und verschiedene Informationsveranstaltungen verstärkten Kundenkontakt<br />

etabliert. Neu arbeiten wir als externe Meldestelle für Heime mit Ombudsfunktion<br />

für die Themenfelder Gewalt, Missbrauch, Suizidalität und ähnliche Probleme.<br />

Wir danken der <strong>Clienia</strong>-Gruppe für die logistische Unterstützung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!