30.12.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Clienia Privatklinik Littenheid

Jahresbericht 2012 - Clienia Privatklinik Littenheid

Jahresbericht 2012 - Clienia Privatklinik Littenheid

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Standorte<br />

Führend in Psychiatrie, Psychotherapie<br />

und Psychosomatik<br />

<strong>Clienia</strong> <strong>Privatklinik</strong> <strong>Littenheid</strong><br />

Die <strong>Privatklinik</strong> bietet mit gut 200 Betten vielfältige psychiatrische, psychotherapeutische<br />

und psychosomatische Angebote für alle Altersgruppen. Neben einem<br />

Zentrum für Kinder- und Jugendpsychia trie und -psychotherapie (für Kinder ab 10 bis<br />

18 Jahre) mit fünf Kleingruppen umfasst das Angebot die Akut- und Alterspsychiatrie,<br />

eine Tagesklinik, vier Spezialstationen mit störungsspezifischen Behandlungsschwerpunkten<br />

sowie eine Privatstation mit einem gehobenen Hotelkomfort. Die <strong>Clienia</strong><br />

Privat klinik <strong>Littenheid</strong> ist Listenspital der Kantone Thurgau, Schwyz, Zug, Uri, Luzern,<br />

Glarus, Schaffhausen, St.Gallen und Zürich.<br />

<strong>Clienia</strong> <strong>Privatklinik</strong> Schlössli<br />

Mit rund 215 Betten bietet die traditionsreiche <strong>Privatklinik</strong> für Psychiatrie, Psychothera<br />

pie und Psychosomatik Menschen in Krisensituationen individuelle Beratung und<br />

Be hand lung mit höchster Fachkompetenz. Neben der stationären Grundver sorgung<br />

mit einem 24-Stunden-Notfalldienst umfasst das Angebot exklusive Privatstationen<br />

für Erwachsene und ältere Menschen, Psychotherapiestationen und Spezial ange bote.<br />

Alle Stationen sind psychotherapeutisch ausgerichtet und spezialisiert. Wissenschaftlich<br />

fundierte, komplementärmedizinische Therapien, wie beispielsweise Phyto therapie,<br />

Akupunktur, Biofeedback oder Hypnose, unterstützen den Heilungsprozess.<br />

<strong>Clienia</strong> Bergheim<br />

In klarer Differenzierung zu den Alters- und Pflegeheimen der Gemeinden ist das<br />

<strong>Clienia</strong> Bergheim mit 131 Betten nebst kompetenter somatischer Pflege spezialisiert<br />

auf die psychia trische Langzeitpflege älterer Menschen mit verschiedenen Formen<br />

von Demenz, Schizophrenien, Depressionen, Substanzabhängigkeiten oder auch<br />

Persönlichkeits störungen. Das Angebot umfasst die pflegerische und ärztliche Be treuung<br />

rund um die Uhr, Physio therapie, Aktivierungsangebot, Palliative Care, Seelsorge<br />

sowie die Bezugspersonenpflege. Die Dienstleistungen des <strong>Clienia</strong> Bergheims werden<br />

gesamtschweizerisch und über die Landesgrenzen hinaus angeboten.<br />

<strong>Clienia</strong> Psychiatriezentrum Männedorf<br />

Das <strong>Clienia</strong> Psychiatriezentrum Männedorf (PZM) ist Teil der <strong>Clienia</strong> <strong>Privatklinik</strong><br />

Schlössli und zuständig für die Regionen rechtes Zürichseeufer, Pfannenstiel und<br />

Teile des Zürcher Oberlands. Es führt eine Poliklinik (Ambulatorium) sowie zwei<br />

Tageskliniken; eine davon speziell für ältere Menschen. Zudem steht hier eine Notfallversorgung<br />

zur Verfügung. Bei psychischen Problemen, Krisen und Erkrankungen<br />

steht das Fach personal Einzelpersonen, Paaren und Familien abklärend, beratend<br />

und behandelnd zur Seite. Der psychiatrisch-psychosomatischer Konsiliardienst<br />

$führt Abklärungen und Behandlungen bei Patienten des Spitals Männedorf durch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!