31.12.2013 Aufrufe

Der Gefangene - Wo sind die Lügen dieser Welt?

Der Gefangene - Wo sind die Lügen dieser Welt?

Der Gefangene - Wo sind die Lügen dieser Welt?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

weißt du, was es zu bedeuten hat. Halte an am Kurs, den du von Hoher Hand<br />

bekommen hast. Ich sage dir es nicht, zu deinem Heile, wo wir landen werden."<br />

"<strong>Der</strong> Sonne nach geht's nordwärts; genaues ist nicht festzustellen." Spät nachmittags<br />

versucht der Kapitän, <strong>die</strong> Galeere westwärts beizudrehen. Kaum <strong>sind</strong> sie<br />

bis zum Abend etwas abgekommen, rollen sich <strong>die</strong> <strong>Wo</strong>gen wieder auf und<br />

drücken nord-nord-ost. "Also nicht! Es gibt eine Waltung, und nun glaube ich es<br />

fest: der Herr von Nazareth ist unser GOTT. Er will mich besser leiten, als ich<br />

denken kann." Sejananus neigt sein Haupt.<br />

Man treibt ruhig durch <strong>die</strong> Nacht. Als der Morgen herrlich aus den Wellen<br />

steigt, sieht man fernab einen Strich. "Land! Land" jubelt alles und bessert schon<br />

<strong>die</strong> Schäden aus, soweit es auf dem Wasser möglich ist. Die Sklaven strengen<br />

sich besonders an; auch sie <strong>sind</strong> froh und danken ihrem 'Herrn Christus'. ER hat<br />

sie gerettet. Letzte goldene Sonnenstrahlen lenken schon das Schiff dem Hafen<br />

zu, der sich seit einer Weile zeigt.<br />

"Das muß Patmos sein", meint der Kapitän. "Wie <strong>sind</strong> wir denn hierher gekommen?<br />

Herr, Dir danke ich!" Inbrünstig ausgesprochen. Es ist Patmos, von den<br />

Römern als wichtige Bastion im Meer erkannt. Von hier bekämpft man <strong>die</strong> Piraten<br />

und finden <strong>die</strong> Galeeren eine Rast. Die Küste ist stark ausgebaut; es gibt<br />

kleine Buchten, wo <strong>die</strong> Fischer wohnen, ein bescheidenes Inselvolk.<br />

Ihren Fang verkaufen sie den Römern gegen Dinge, <strong>die</strong> sie auf der Insel nicht<br />

beschaffen können. Fleisch haben sie genug, sie haben Herden. Eine Insula des<br />

Friedens. Dafür <strong>sind</strong> <strong>die</strong> Fischer dankbar; seitdem <strong>die</strong> Römer auf <strong>die</strong> Insel<br />

kamen, <strong>sind</strong> sie ohne Überfall geblieben. Diese 'Insula des Friedens' hat der Herr<br />

für Seinen Seher ausgewählt. Daß auch Nicodemus, der Ihn im Tempel oft<br />

verteidigt hat, hier seinen Lebensabend finden soll, dafür lobt derselbe bis ans<br />

Erdenende seinen Gott.<br />

Ein Boot schleust <strong>die</strong> Galeere in den Hafen. <strong>Der</strong> Hauptmann von der Insel —<br />

<strong>die</strong> Besatzung wird oft ausgetauscht — schüttelt seinen Kopf. "Ihr seid ein<br />

Wrack, kein stolzes Römerschiff. Sagt, wie kommt ihr denn hierher? Na, erst<br />

mal sollt ihr ruhen und tüchtig essen; ihr seht alle mitgenommen aus."<br />

"Das <strong>sind</strong> wir allerdings!" Sejananus berichtet, was sich auf dem Meere zugetragen<br />

hat. Indessen kamen <strong>die</strong> Besatzung und <strong>die</strong> Sklaven an das Land. Letztere,<br />

weil sie sich erholen müssen. Von der Insel kommt so leicht keiner weg, man<br />

läßt sie also völlig frei. Auch weiß der Kapitän, daß sie als 'Jesuleute' sehr<br />

gehorsam <strong>sind</strong>. Nicodemus und Johannes nimmt man mit in <strong>die</strong> Osteria. Nicht<br />

begeistert schaut der Inselhauptmann auf <strong>die</strong> Juden.<br />

"Was sollen <strong>die</strong>se hier?" Mit den fremden Leuten gibt es meistens Scherereien,<br />

wie er <strong>die</strong> Erfahrung machte. Sejananus beruhigt ihn. "Wäre <strong>die</strong>ser nicht gewesen",<br />

zeigt er auf den Jünger, "nie hättest du uns zu Gesicht bekommen, niemals<br />

Rom und niemand mehr. Die Tiefe wäre unser Grab gewesen!"<br />

"Daß du nach dem Sturm ein wenig fabulierst, verstehe ich. Wer tut das nicht?<br />

Er sieht nicht göttlich aus. Oder ist er etwa gar ein neuer Gott?" Es soll höhnisch<br />

— 14 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!