26.10.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Christen Feuerpeil SVB.pdf - Erfolg in der ...

Diplomarbeit Christen Feuerpeil SVB.pdf - Erfolg in der ...

Diplomarbeit Christen Feuerpeil SVB.pdf - Erfolg in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Daneben werden Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> betriebswirtschaftlichen und rat<strong>in</strong>gspezifischen<br />

Kennzahlen direkt generiert und anschaulich dargestellt. Zudem werden die offenen<br />

Rat<strong>in</strong>ggespräche durch die automatische Erstellung des Unternehmerexposés gestützt.<br />

Dieses erhält <strong>der</strong> Kunde nach dem Gesprächsverlauf und schafft dadurch visuelle<br />

Mehrwerte. 137 Die dargestellten wichtigen Funktionalitäten aus M<strong>in</strong>d.banker s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Ergänzung des breiten Spektrums und liefern Möglichkeiten, alle Geschäftsvorfälle<br />

kompatibel mit dem Geschäftsmodell auf e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>heitlichen Nutzerplattform zu gestalten. 138<br />

3.3.5 PrivatDialog<br />

Nachdem die unternehmerische Zukunft mit den verschiedenen Wünschen und Zielen<br />

ausführlich kritisch durchleuchtet wurde, besteht die Möglichkeit durch e<strong>in</strong>en weiteren<br />

Kontakt, dem PrivatDialog, ebenso die private Seite des Unternehmers näher zu beleuchten.<br />

Hierbei werden das Vermögen und die Verb<strong>in</strong>dlichkeiten e<strong>in</strong>es Haushalts, im Kontext mit<br />

dem Unternehmen, vollständig erfasst. Denn wie bereits herausgearbeitet wurde, bestehen<br />

oft enge Verb<strong>in</strong>dungen zwischen den Lebensphasen e<strong>in</strong>es Unternehmens und den <strong>der</strong><br />

Privatperson. 139 Ebenfalls spielen die persönlichen Ziele, Wünsche und Risikoneigungen, <strong>in</strong><br />

Bezug steuerlich und rechtlicher Perspektiven, e<strong>in</strong>e wichtige Rolle bei <strong>der</strong> privaten<br />

F<strong>in</strong>anzplanung. Die Philosophie <strong>der</strong> Ganzheitlichkeit des VR-F<strong>in</strong>anzPlans Mittelstand wird im<br />

Dialog über private F<strong>in</strong>anzen weiter gelebt. Visuelle Unterstützung bekommt <strong>der</strong> PrivatDialog<br />

durch das IT-Programm ‚Beraten und Verkaufen’, <strong>in</strong>dem die Informationen ausgewertet und<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bericht <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzstatus sowie Handlungsempfehlungen zur Verbesserung <strong>der</strong><br />

Vermögens- und Risikosituation dokumentiert werden. 140 Im nachstehenden dargestellten<br />

F<strong>in</strong>anzhaus s<strong>in</strong>d die Themenfel<strong>der</strong> des PrivatDialogs aufgeführt:<br />

Vermögensbildung<br />

Absicherung des<br />

E<strong>in</strong>kommens<br />

Altersvorsorge<br />

PrivatDialog<br />

Absicherung<br />

des Vermögens<br />

Immobilien<br />

Sicherstellung <strong>der</strong> Liquidität<br />

Abbildung 14: Die Themenfel<strong>der</strong> des PrivatDialogs 141<br />

137 Vgl. Le<strong>der</strong>er, A. / Segbers, K. / Ullrich, T. (2007), S. 38f.<br />

138 Vgl. Segbers, K. (2006), S. 19<br />

139 Vgl. Ram<strong>in</strong>, J. / Zimmermann, Y. (2006), S. 68f.<br />

140 Vgl. Galka, R. / Ba<strong>der</strong>, T. (2003), S. 28<br />

141 Mit Än<strong>der</strong>ungen entnommen aus: Galka, R. / Ba<strong>der</strong>, T. (2003), S. 29<br />

Vermögensstrukturierung<br />

Absicherung <strong>der</strong> gesundheitlichen<br />

Versorgung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!