04.01.2014 Aufrufe

Martin Ingenfeld - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft

Martin Ingenfeld - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft

Martin Ingenfeld - Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Möglichkeit demokratischer Legitimität überhaupt, wie Kreß richtiger Weise<br />

feststellt. Dadurch ist sie aber zugleich Wurzel eines der liberalen Demokratie<br />

wesenseigenen Integrationsproblems, worauf eben Böckenförde hingewiesen hat.<br />

In enger Verbindung mit dem restaurativen Missverständnis stehen eine rezeptive<br />

Engführung des Böckenförde-Diktums, die impliziert, es würde ihm ausschließlich<br />

oder vorwiegend darum gehen, die Rolle der Religion – insbesondere die des<br />

Katholizismus – als nicht garantiefähiger Voraussetzung der freiheitlichen<br />

Demokratie hervorzuheben. Diese Engführung verkennt jedoch den sachlichen<br />

Gehalt des Diktums und seinen Hinweis auf die spezifische Abhängigkeit liberaler<br />

Demokratien von sie be<strong>für</strong>wortenden vorpolitischen Strukturen. Selbiges gilt <strong>für</strong> die<br />

Ansicht, das Böckenförde-Diktum würde den Staat zu politischer Impotenz<br />

verurteilen, wo es lediglich auf die immanenten Grenzen liberal-demokratischer<br />

Politik hinweist.<br />

Zweifellos steht die christliche Religion im Mittelpunkt der Böckenfördeschen<br />

Reflexionen über die vorpolitischen Grundlagen der säkularen Demokratie. Nicht nur<br />

wird die Herausbildung des Staates überhaupt als vom christlichen Ordnungsdenken<br />

des Mittelalters ausgehender Säkularisierungsprozess verstanden, die<br />

Säkularisiertheit ist Telos von Staatlichkeit überhaupt. Zudem ist Die Entstehung des<br />

Staates als Vorgang der Säkularisation durch seine Adressierung an die deutschen<br />

Katholiken durch den Eindruck belastet, es ginge ihm darum, die Religion sei die<br />

einzige oder wichtigste derjenigen Kräfte, welche jene Voraussetzungen schaffe, die<br />

der Staat selbst nicht garantieren könne. Es ist<br />

jedoch unbestritten, dass es<br />

außerhalb der Religion Kräfte gibt, die den Zusammenhalt der demokratischen<br />

Gesellschaft gewährleisten und ihr dadurch zur notwendigen, vorpolitischen<br />

Grundlage werden können. Im Gegensatz dazu steht eine religiöse Engführung des<br />

Diktums, wie sie beispielsweise von Jürgen Gebhardt vollzogen wird; er folgert aus<br />

dem Publikationskontext des Diktums in kurzschlüssiger Weise, dass Böckenförde<br />

allein in der (christlichen) Religion eine mögliche gesellschaftliche Konsensbasis<br />

erkenne. 47 Letztlich zählt jedoch jede zivilgesellschaftliche Vereinigung zu diesen<br />

47<br />

Vgl. Gebhardt 2008, S. 114f. Analog äußert sich auch Kreß 2008a, S. 15: Das Diktum lasse unerwähnt, „dass<br />

der moderne Staat und die freiheitliche Gesellschaft in hohem Maß von Kunst und Kultur, von Medizin,<br />

Wissenschaft und Bildung abhängen.“ „Würde man an das Diktum nach wie vor anknüpfen wollen, dann<br />

müsste man es auf jeden Fall entgrenzen und ausweiten. Dem Diktum ist darin zuzustimmen, dass Staat und<br />

Politik nicht selbstlegitimatorisch, rein aus sich selbst heraus zu begreifen sind, und dass sie nicht einfach<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!