07.01.2014 Aufrufe

Konzept ver.di-Bildungsstätten Bilanz und Ausblick - Haus ...

Konzept ver.di-Bildungsstätten Bilanz und Ausblick - Haus ...

Konzept ver.di-Bildungsstätten Bilanz und Ausblick - Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresergebnis der zentralen <strong>Bildungsstätten</strong><br />

2002 bis 2005<br />

10<br />

8,46<br />

8,66<br />

8<br />

6<br />

5,96<br />

4<br />

2,56<br />

Betrag in Mio €<br />

2<br />

0<br />

1,22<br />

1,01<br />

-2<br />

-1,50<br />

-1,70<br />

-0,90<br />

-4<br />

-3,37<br />

-3,40<br />

-2,50<br />

-6<br />

-5,93<br />

-8<br />

2002 2003 2004 2005 2006<br />

Jahre<br />

HUP-Plan IST kummuliertes Einsparvolumen gegenüber Plan<br />

Deutliche Verbesserung<br />

des Wirtschaftsergebnisses<br />

Während <strong>di</strong>e Vorgabe von einem weitgehend linearen Verlauf<br />

des jährlichen Defizitabbaus ausging, zeigen <strong>di</strong>e realen <strong>Haus</strong>haltsergebnisse,<br />

dass es zwischen den Jahren starke Schwankungen<br />

in den Ergebnissen gibt.<br />

Bei den <strong>Haus</strong>haltsergebnissen der Jahre 2004 <strong>und</strong> 2005 ist zu<br />

berücksichtigen, dass durch eine buchungstechnische Verschiebung<br />

im Jahr 2004 eigentlich ein deutlich besseres<br />

(+1.027.000 Euro), im Jahr 2005 ein deutlich schlechteres Ergebnis<br />

(-1.027.000 Euro) erreicht wurde.<br />

Der Zyklus der Betriebsrats-Wahlen führt zu starken Schwankungen<br />

der Ergebnisse der <strong>Bildungsstätten</strong>. Jeweils das Jahr<br />

vor der Wahl <strong>und</strong> das Wahljahr (2001/2002 <strong>und</strong> 2005/2006)<br />

<strong>ver</strong>ursachten deutliche Einbrüche in der Belegung <strong>und</strong> damit<br />

bei den Erlösen, während <strong>di</strong>e beiden Jahre nach der Wahl<br />

(2003 <strong>und</strong> 2004) zu besserer Auslastung <strong>und</strong> damit einer guten<br />

<strong>Bildungsstätten</strong>konzept Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!