08.01.2014 Aufrufe

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24. Int. Filmfest<br />

ü Neue deutsche Filme: „Zeit<br />

des Erwachens (AT)“. Plott:<br />

Kathrins und Romans elfjährige<br />

Tochter Merle leidet unter<br />

ADS (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom).<br />

Eine Kombination<br />

aus Lernplan und Psychopharmaka<br />

soll helfen, doch die<br />

Eltern sträuben sich gegen Medikamente.<br />

Einfühlsam und unaufdringlich<br />

nähert sich Christine<br />

Hartmann einem Thema, das immer<br />

mehr an Bedeutung gewinnt.<br />

Christine Hartmann, D <strong>2013</strong>, 90<br />

min., Ort: Conversationshaus<br />

21:15 Uhr<br />

24. Int. Filmfest<br />

ü Neue deutsche Filme: „Robin<br />

Hood“. Plott: Ermittler Alex<br />

hat erdrückende Beweise gegen<br />

die Bank, die mit Spekulationen<br />

Tausende betrogen hat. Doch<br />

es kommt nicht zur Anklage, zu<br />

mächtig sind politische Verbindungen.<br />

Alex schließt sich einer<br />

Bande an und raubt Bankfilialen<br />

aus – um die Beute unter den<br />

Armen zu verteilen. Söldner der<br />

Bank machen Jagd auf ihn und<br />

seine Freunde. Martin Schreier,<br />

D <strong>2013</strong>, 90 min., Ort: Kurtheater<br />

21:15 Uhr<br />

24. Int. Filmfest<br />

ü Besondere Ehrung Armin<br />

Rohde: „Der Heiratsschwindler<br />

und seine<br />

Frau“. Plott: Für Heiratsschwindler<br />

Herbert lief es schon<br />

besser. Internet und Kontaktanzeigen<br />

machen ihm das Leben<br />

schwer. Ehefrau Marta, die ihm<br />

bisher mit Rat und Tat zur Seite<br />

stand, hat genug von seiner Erfolglosigkeit<br />

und packt die Koffer.<br />

Manfred Stelzer, D <strong>2013</strong>, 90<br />

min., Ort: Conversationshaus<br />

23:00 Uhr<br />

24. Int. Filmfest<br />

ü Internationale Reihe: „Ein<br />

Freitag in Barcelona“. Plott:<br />

Acht Männer um die 40 – ratlos,<br />

rastlos, geschieden, therapiert,<br />

untherapiert, verwirrt und<br />

verloren auf der Suche nach ihrer<br />

Identität. Unfähig in alltäglichen<br />

Situationen zu bestehen<br />

und auszudrücken, was sie fühlen.<br />

Das ist komisch, bedauernswert,<br />

erstaunlich, scharfsinnig<br />

und herzerwärmend zugleich –<br />

und sehr unterhaltsam! Cesc Gay,<br />

E 2012, 95 min., Ort: Kurtheater<br />

SO 09<br />

15:00 Uhr<br />

24. Int. Filmfest<br />

ü Kinderfilmfest: „Der kleine<br />

Rabe Socke“. Plott: Socke ist<br />

lustig, frech und hat viel Unsinn<br />

im Kopf. Als er eines Tages beim<br />

Spielen den Staudamm beschädigt,<br />

will er sein Missgeschick<br />

unbedingt vertuschen. Kunterbuntes<br />

Kinoabenteuer, das auf<br />

der gleichnamigen Kinderbuchreihe<br />

basiert. Ute Münchow-Pohl,<br />

D 2012, 79 min., Ort: Kurtheater<br />

16:30 Uhr<br />

24. Int. Filmfest<br />

ü Neue deutsche TV-Filme:<br />

„Rosa Roth – Der Schuss“.<br />

Plott: Rosa Roth muss vor Gericht<br />

gegen den Waffenhändler<br />

Raskow aussagen und hofft,<br />

dass er endlich seine gerechte<br />

Strafe bekommt. Da kommt es<br />

bei ihrem aktuellen Fall zu einem<br />

dramatischen Zwischenfall, der<br />

Rosa Roths Leben völlig aus der<br />

Bahn wirft. Raffiniert erzählter,<br />

fulminanter Abschluss der<br />

Krimireihe. Hannu Salonen, D<br />

<strong>2013</strong>, 103 min., Ort: Kurtheater<br />

18:30 Uhr<br />

24. Int. Filmfest<br />

ü Special: Kate Winslet: „Titanic<br />

– 3D“. Plott: 1912 kollidierte<br />

das dam<strong>als</strong> modernste<br />

Passagierschiff der Welt auf seiner<br />

Jungfernfahrt mit einem Eisberg<br />

und sank. Dieses Ereignis<br />

war der Ausgangspunkt für<br />

den zweiterfolgreichsten Film<br />

aller Zeiten, der mit elf Oscars<br />

ausgezeichnet wurde. 2012<br />

kam eine 3D-Fassung in die Kinos.<br />

James Cameron, USA 1997,<br />

194 min., Ort: Kurtheater<br />

21:45 Uhr<br />

24. Int. Filmfest<br />

30 Käptn<strong>Nomo</strong> ´

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!