08.01.2014 Aufrufe

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Am Ende des Seestegs befand sich ein Quersteg von rund 90 Meter Länge und 6 Meter Breite,<br />

des sich an den Enden zu großen Vierecken weitete. Dort konnten die Kurgäste auf Bänken sitzend<br />

die salzhaltige Meeresluft atmen, der bis heute eine große Heilkraft zugesprochen wird.<br />

Der Seesteg bestand aus einem schmiedeeisernen Gerüst, auf dem die Wandelbahn aus hölzernen Planken<br />

aufgelegt war. Für den Aufbau benötigte die beauftragte Firma Kleen aus Großheide im Frühjahr<br />

rund sechs Wochen. Der Abbau ging mit vier Wochen etwas schneller vonstatten.<br />

Alle Angaben aus: „<strong>Norderney</strong> wie es früher war“ von Manfred Bätje<br />

6 Käptn<strong>Nomo</strong> ´

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!