08.01.2014 Aufrufe

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten, Lifestyle und Kulinarik<br />

präsentiert (bis 16. <strong>Juni</strong>, 10-<br />

19 Uhr), Ort: Kurplatz<br />

14:30 Uhr<br />

Flohmarkt der<br />

AWO <strong>Norderney</strong><br />

ü (bis 17:00 Uhr), Ort: Haus<br />

der Insel (Nordeingang)<br />

16:00 Uhr<br />

Puppentheater:<br />

Der Froschkönig<br />

ü Ab 3 Jahre, Dauer 45 min.,<br />

Eintritt: 5 €, Ort: Puppentheater<br />

Purzelbaum (Schmiedestraße 1a)<br />

20:00 Uhr<br />

„Knacki“ Deuser<br />

ü Klaus-Jürgen „Knacki“ Deusers<br />

Soloprogramm. „Mist,<br />

mir geht’s gut” lautet der Titel<br />

des aktuellen Solo-Programms<br />

des „Gentleman“- Comedians<br />

und Kabarettisten. Trommelfeuer<br />

aus bitterbösen Spitzen<br />

und herrlich albernen Blödeleien.<br />

Eintritt: 21 € (Schüler/Studenten<br />

18 €), Ort: Kurtheater<br />

20:00 Uhr<br />

Orgelkonzert „Die Königin<br />

der Instrumente“<br />

ü Heinz-Otto Kuhlemann und<br />

Marc Waskowiak spielen Werke<br />

zu vier Händen und Füßen. Eintritt<br />

frei, Spende erbeten, Ort:<br />

Ev. Inselkirche (Kirchstraße)<br />

20:00 Uhr<br />

„Menschlichkeit ist<br />

die beste Medizin“.<br />

ü Vortrags- und Gesprächsabend,<br />

Referent: Prof. Dr.<br />

Walter Möbius, Bonn. Eintritt:<br />

4 €, Ort: Kath. Kirche<br />

„Stella Maris“ (Goebenstr. 1)<br />

FR 14<br />

10:00 Uhr<br />

Watt für Zwerge<br />

ü Kinderfreundlicher Wattausflug<br />

speziell für Familien mit<br />

kleinen Kindern. Gemeinsam<br />

Willi Wattwurm, Hertha Herzmuschel<br />

und Anna Auster besuchen.<br />

Anmeldung am Vortag<br />

im Nationalparkhaus (Am<br />

Hafen 1), Tel. 04932-2001<br />

15:00 Uhr<br />

Bücherflohmarkt<br />

ü der AWO <strong>Norderney</strong>, Ort:<br />

Haus der Insel (Nordeingang)<br />

15:30 Uhr<br />

Meereskunde für<br />

Anfänger<br />

ü Meer erleben: Traditioneller<br />

Fischfang – Fische und Krabben<br />

unter der Lupe – Muschelkunde<br />

– Krabbenpulen. Anmeldung<br />

am Vortag im Nationalparkhaus<br />

(Am Hafen 1), Tel. 04932-2001<br />

16:00 Uhr<br />

„Bei jedem Wetter,<br />

Seenotretter“<br />

ü Filmvortrag über Menschen<br />

und Arbeit im Seenotrettungsdienst.<br />

Eintritt frei,<br />

Spende erbeten, Ort: Rettungsbootschuppen<br />

(Weststrand)<br />

17:00 Uhr<br />

Männerchor<br />

Bayer Leverkusen<br />

ü Mit Ausschnitten aus seinem<br />

umfangreichen Repertoire<br />

gastiert der „Männerchor<br />

Bayer Leverkusen“ auf der Insel.<br />

Mit 80 aktiven Sängern gehört<br />

der 1904 gegründete Chor zu<br />

den renommierten Männerchören<br />

in NRW. Musikalischen Leitung:<br />

Ulrich Jung. Ort: Kurplatz<br />

19:00 Uhr<br />

Meditationsabend<br />

ü Heilpraktiker Wolfgang Mücke,<br />

Info unter Tel. 04932-<br />

935202, Kosten: 5 €, Wolldecke<br />

oder Sitzkissen, Ort: Atelier<br />

in der Schmiede (Langestr. 30)<br />

SA 15<br />

08:30 Uhr<br />

Yogi Lauf<br />

ü Anmeldung erforderlich<br />

unter 04932-935202,<br />

Ort: Nordbad (Cornelius)<br />

11:00 Uhr<br />

Puppentheater:<br />

Der kleine Tiger<br />

ü Ab 3 Jahre, Dauer 45 min.,<br />

Eintritt: 5 €, Ort: Puppentheater<br />

Purzelbaum (Schmiedestraße 1a)<br />

36 Käptn<strong>Nomo</strong> ´

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!