08.01.2014 Aufrufe

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

Käpt'n Nomo - Juni 2013 als PDF - Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11:00 Uhr<br />

75 Jahre<br />

Nordhelmsiedlung<br />

ü Straßenfest vor der Kulisse<br />

der 75-jährigen Siedlungshäuser<br />

auf den Parkplätzen in der Nordhelmstraße.<br />

Flohmarkt, Kinderspiele<br />

und musikalische Untermalung<br />

durch verschiedene Gruppen.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt,<br />

Ort: Nordhelmsiedlung<br />

15:00 Uhr<br />

DGzRS-Schuppentag<br />

ü Ausstellung historischer<br />

Rettungsgeräte, Ruderrettungsboot<br />

„Fürst Bismarck“<br />

von 1893, Ort: Rettungsbootschuppen<br />

(Weststrand)<br />

20:00 Uhr<br />

Gospelkonzert<br />

ü 10 Jahre <strong>Norderney</strong>er „Starfish-Singers“,<br />

Leitung: Marc<br />

Waskowiak. Eintritt: 10 € / VVK:<br />

8 € (Reisebüro <strong>Norderney</strong>), Ort:<br />

Ev. Inselkirche (Kirchstraße)<br />

SO 16<br />

11:15 Uhr<br />

Tanz-Agenten<br />

ü Das Repertoire reicht von<br />

klassischer Tanzmusik über<br />

Rock- und Pop-Hits bis hin<br />

zu mitreißendem Jazz. Eintritt<br />

frei, Ort: Conversationshaus<br />

(auch 16:00 Uhr)<br />

20:00 Uhr<br />

Medizynisches Kabarett<br />

„Lachen ist die beste<br />

Medizin!“.<br />

ü Bei diesem literarischen Kabarett-Abend<br />

stellt Hans-Peter<br />

Körner, begleitet von seinem<br />

Pianisten, die bekanntesten<br />

und berühmtesten Texte<br />

von Otto Reutter, Eugen Roth<br />

und ganz besonders Heinz Erhardt<br />

vor. Auch nicht so bekannte,<br />

aber nicht minder amüsante<br />

Texte sind dabei. Eintritt:<br />

12 €, Ort: Conversationshaus<br />

MO 17<br />

09:30 Uhr<br />

Watt für Zwerge<br />

ü Kinderfreundlicher Wattausflug<br />

speziell für Familien mit<br />

kleinen Kindern. Gemeinsam<br />

Willi Wattwurm, Hertha Herzmuschel<br />

und Anna Auster besuchen.<br />

Anmeldung am Vortag<br />

im Nationalparkhaus (Am<br />

Hafen 1), Tel. 04932-2001<br />

11:00 Uhr<br />

Die Deichprinzen<br />

ü Bereits seit 2001 sind die beiden<br />

Musiker Steve und Gerrit<br />

nonstop unterwegs. Man kennt<br />

sie mit ihren Gitarren und dem<br />

abendfüllenden Unplugged Programm<br />

– die besten Songs aus<br />

den letzten 30 Jahren – nicht nur<br />

an der Nordseeküste. (auch 15:30<br />

Uhr), Ort: Conversationshaus<br />

15:30 Uhr<br />

GästebegrüSSung<br />

ü Informationsveranstaltung.<br />

Ort: Conversationshaus<br />

19:00 Uhr<br />

Zwischen Ebbe und Flut<br />

ü Ein meditativer Strandspaziergang<br />

mit Geschichten, Gedichten<br />

und Gebeten für Glaubende<br />

und Suchende. Kath.<br />

Kirchengemeinde <strong>Norderney</strong>.<br />

Treffpunkt: Fahrradständer<br />

Surfcafè (Januskopf)<br />

20:00 Uhr<br />

The Candy Cats<br />

ü Sie lassen die große Zeit der<br />

amerikanischen Filmrevuen aufleben<br />

und präsentieren in lockerer<br />

Folge Steptanz, Songs und<br />

Comedy aus populären Filmen &<br />

Music<strong>als</strong> der 20er, 30er und 40er<br />

Jahre. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer<br />

Abend mit Musik, Tanz<br />

und Wort, beliebte Melodien wie<br />

Cabaret, Singin’ in the rain oder I<br />

got rhythm, aber auch unbekanntere<br />

Hits wie Steppin out with<br />

my baby, Paduca, oder Happy<br />

Feet. Schnelle Steptanznummern,<br />

mitreißende Songs, komische<br />

Szenen sowie Publikumsanimation<br />

folgen in rasantem<br />

Tempo und Kostümwechseln.<br />

Eintritt: 12 €, Ort: Kurtheater<br />

20:00 Uhr<br />

Tanz-Agenten<br />

ü Eintritt frei, Ort: Conversationshaus<br />

38 Käptn<strong>Nomo</strong> ´

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!