09.01.2014 Aufrufe

Zum Download der Broschüre bitte hier klicken.

Zum Download der Broschüre bitte hier klicken.

Zum Download der Broschüre bitte hier klicken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hemsworth, P.H., and Coleman, G.J., 1998: Human-livestock interactions. The stockperson<br />

and the productivity and welfare of intensively farmed ani-mals. CAB International, Bristol, UK.<br />

Hughes, B.O., 1976: Behaviour as index of welfare. pp. 1005-1018 in Proc. 5th Eur. Poultry<br />

Conf. Malta.<br />

Nowak, B., 2002: Infl uence of three different stunning systems on stress response and meat<br />

quality of slaughter Pigs. University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation. Habilitation<br />

(postdoctoral thesis), Hannover, Germany.<br />

Qaim, M., 2008: Welternährungslage: Ursachen des Hungers – ein Produktions- o<strong>der</strong><br />

Verteilungsproblem? Heinz Lohmann Stiftung, Tagungsband 7. Ernährungssymposium<br />

22.–23. Okt. 2008, 35–41.<br />

Saleh, M., Seedorf, J., und Hartung, J., 2004: Inhalable and respirable dust in work place<br />

atmospheres of laying hen houses. In: Madec, F., Clement, G. (eds.): Proceedings In-Between<br />

Congress of The ISAH (Int. Society for Animal Hygiene) Animal Production in Europe: The way<br />

forward in a changing world. Vol. 1, Saint-Malo, France, 11.–13.10.04, 211–212.<br />

Spindler, B., und Hartung, J., 2010: Abschlussbericht Untersuchungen zur Besatzdichte bei<br />

Masthühnern entsprechend <strong>der</strong> RL 2007/43/EG. Nie<strong>der</strong>sächsisches Ministerium für Ernährung,<br />

Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung.<br />

Springorum, A.C., und Hartung, J., 2009: Occupational exposure to airborne bacteria in four<br />

alternative housing systems for laying hens. In: Briese, A., Clauß, M., Hartung, J., und<br />

Springorum, A., (eds.): Proceedings: “Sustainable Animal Husbandry: Prevention is Better<br />

than Cure”, Vol. 2, XIV International Congress of the International Society for Animal Hygiene,<br />

University of Veterinary Medicine Hannover, Foundation, Vechta, Germany, 19.–23.07.09,<br />

611–614.<br />

Statista, 2012: Statistisches Bundesamt, private Haushalte im Inland 1900–2010, Deutschland.<br />

Tschanz, B., Grauvogel, A., Loeffl er, K., Marx, D., Unshelm, J., Bammert, J., Baumgartner,<br />

G., Bessei, W., Birmelin, I., Fölsch, D. W., Knierim, U., Straub, A., Schlichting, M., Schnitzer,<br />

U., Zeeb, K., 1997: Die Fortpfl anzung und ihre Einbeziehung in das Bedarfsdeckungs- und<br />

Schadensvermeidungskonzept (ethologisches Konzept für Tierschutzfragen). Tierärztl.<br />

Umschau 52, 221–226.<br />

Wermelsfel<strong>der</strong>, F., 2007: How animals communicate quality of life: the qualitative assessment<br />

of behaviour. Animal Welfare, 16(S), 25–31.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!